Feuerwache

Kommunalpolitischer Dialog mit Grünen Mitgliedern im Stadtrat Fürth

Donnerstag, 05.05.2022, 18.30 Uhr, Babylon-Kino (Nürnberger Str. 3, 90762 Fürth)
Aktuelle Corona-Schutzmaßnahmen sind zu beachten

Gut zwei Jahre nach der Kommunalwahl möchte die Fraktion wieder ein bewährtes Veranstaltungsformat aufleben lassen, um mit dir in den direkten Austausch zu kommen. Im Vorfeld präsentiert die Fraktion zwei Themen, die aktuell in der Öffentlichkeit kontrovers diskutiert werden. Es geht vor allem um den Neubau des Helene-Lange-Gymnasiums in der Oststadt, bei der eine Vielzahl von großen Bäumen gefällt werden sollen – und um die Bebauung des Areals rund um die Wolfsgrubermühle – angefangen vom aktuell bestehenden Schliemann-Gymnasium über die alte Feuerwache bis hin zum Hotelbau (Stichwort: Uferpromenade) und der Errichtung des neuen Gymnasiums an der Henri-Dunant-Straße. Zwei Themen, die die Kommunalpolitik seit Jahren massiv beschäftigt, aber auch wesentliche Aspekte des Klimaschutzes beinhalten. Gegenstand des gemeinsamen Abends soll zunächst ein kurzer Sachstandsbericht zu den beiden Projekten sein – um dann in eine Diskussion über weitere und vielleicht bessere Lösungen als aktuell geplant zu kommen.

Neuste Artikel

barrierefrei Behinderung Inklusion Integration Stadtgesellschaft

Antrag: Integrative Picknicktische für Rollstuhlfahrer*innen

Gesundheit PFAS Umwelt Umweltschutz Wasser Wasserqualität

Antrag: PFAS-Rückstände im Fürther Stadtgebiet

Barbara Fuchs Fairer Handel Kamran Salimi Nachhaltigkeit Uwe Kekeritz

Global denken, lokal handeln: Faire und nachhaltige Beschaffung

Ähnliche Artikel