23. September 2022 – Für das Jahr 2022 wurden bei den Haushaltsberatungen pauschale Mittel für Klimaschutzmaßnahmen in Höhe von 250.000 Euro beschlossen. Ziel war es, mit diesem Geld verschiedene Klimaschutz- und Klimaanpassungs-Maßnahmen anzuschieben, deren Umsetzung kurzfristig möglich ist.
Nach einem weiteren heißen und trockenen Sommer stellt sich die Frage, was in Fürth tatsächlich unternommen wurde, um einen deutlichen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Blumenschmuck in der Fußgängerzone gehört sicher nicht dazu.
Mit dieser Meinung steht die GRÜNEN-Fraktion nicht alleine da: Völlig zu Recht haben BUND Naturschutz, Families for Future und der Verein „Müll und Umwelt“ vor den letzten Haushaltsberatungen darum gebeten „dafür Sorge zu tragen, dass Treibhausgas-Reduzierungen bereits im Jahr 2022 in verstärktem Umfang konkret angegangen und verwirklicht werden, um die beschlossenen Klimaschutzziele der Stadt Fürth auch tatsächlich erreichen zu können“.
Die Zeit läuft uns davon. Das machen die Sachstandsberichte des Weltklimarats (IPCC), in denen die Forschungsergebnisse von vielen tausend Wissenschaftler*innen zusammengetragen werden, mehr als deutlich.
Im vierten Quartal müssen daher dringend konkrete Maßnahmen aus dem Klimaschutzkonzept umgesetzt werden.
Zur Sitzung des Umweltausschusses am 30. September 2022 stellen wir daher folgenden
A n t r a g :
Die Verwaltung informiert darüber, wie das im Zuge der Haushaltsberatungen beschlossene Budget für Klimaschutz- und Klimaanpassungs-Maßnahmen bisher eingesetzt wurde und welche substanziellen Maßnahmen gegebenenfalls noch zum Ausschöpfen des Betrags von 250.000 Euro im laufenden Haushaltsjahr geplant sind.
Diesre Antrag als pdf-Datei:
Neuste Artikel
Abfall Brücke Finanzen Grüne Verkehrspolitik Haushalt Haushaltsberatungen Haushaltsplan Haushaltsrede Jugend Müll Transparenz
GRÜNEN-Fraktion erfreut über ungewohnt konstruktive Diskussionen bei den Haushaltsberatungen
Am 4.12.23 fanden in der Stadthalle die Haushaltsberatungen für den Fürther Etat 2024 statt. Alle Parteien waren sich in einem Punkt einig: Die Haushaltslage ist kritisch, Sparen ist angesagt. In seiner Haushaltsrede warnte allerdings der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN-Fraktion, Kamran Salimi, vor einem „Sparen um des Sparens willen“ und unterstrich noch einmal den Unterschied zwischen Privatperson…
Finanzen Finanzierung Haushalt Haushaltsberatungen Haushaltsplan Haushaltsrede Transparenz
Haushaltsberatungen 2023
Am 4. Dezember 2023 hat der Fürther Stadtrat über den Haushalt 2024 beraten und abgestimmt. Alle Anträge der GRÜNEN-Fraktion findet Ihr in den beiden Dokumenten unterhalb. Die Pressemitteilung zu den Haushaltsberatungen findet Ihr hier: Die Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden Kamran Salimi findet Ihr hier: Unsere Anfragen und Anträge zum Vermögenshaushalt 2023 findet Ihr hier: Unsere Anfragen…
Bezirkstag Walter Schäfer
Konstituierende Sitzung des Bezirkstags
In der konstituierenden Sitzung des Bezirks Mittelfranken wurde unser Bezirksrat Walter Schäfer aus den Stimmkreisen Fürth Stadt und Fürth Land in folgende Ausschüsse gewählt: Besonders freut sich Walter Schäfer darüber, dass er mit großer Mehrheit zum Beauftragen für die Belange von Menschen mit Behinderungen vom Bezirkstag berufen wurde. „Die mir übertragenen Aufgaben möchte ich mit…
Ähnliche Artikel
Abfall | Brücke | Finanzen | Grüne Verkehrspolitik | Haushalt | Haushaltsberatungen | Haushaltsplan | Haushaltsrede | Jugend | Müll | Transparenz
GRÜNEN-Fraktion erfreut über ungewohnt konstruktive Diskussionen bei den Haushaltsberatungen
Am 4.12.23 fanden in der Stadthalle die Haushaltsberatungen für den Fürther Etat 2024 statt. Alle Parteien waren sich in einem Punkt einig: Die Haushaltslage ist kritisch, Sparen ist angesagt. In seiner Haushaltsrede warnte allerdings der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN-Fraktion, Kamran Salimi, vor einem „Sparen um des Sparens willen“ und unterstrich noch einmal den Unterschied zwischen Privatperson…
Finanzen | Finanzierung | Haushalt | Haushaltsberatungen | Haushaltsplan | Haushaltsrede | Transparenz
Haushaltsberatungen 2023
Am 4. Dezember 2023 hat der Fürther Stadtrat über den Haushalt 2024 beraten und abgestimmt. Alle Anträge der GRÜNEN-Fraktion findet Ihr in den beiden Dokumenten unterhalb. Die Pressemitteilung zu den Haushaltsberatungen findet Ihr hier: Die Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden Kamran Salimi findet Ihr hier: Unsere Anfragen und Anträge zum Vermögenshaushalt 2023 findet Ihr hier: Unsere Anfragen…
Finanzen | Klimaschutz | Verkehr | Verkehrsführung | Verkehrskonzept | Verkehrsplanung | Verkehrswende
Antrag: Bestandsaufnahme Auslastung der sanierungsbedürftigen Brücken im Fürther Stadtwesten
13. September 2023 – Die Stadt Fürth hat eine – auch im Vergleich zu anderen Städten – große Zahl von Straßenbrücken, einige davon (bald) sanierungsbedürftig. Der Unterhalt für so viele Brücken wird sehr, sehr teuer, erst recht bei den aktuellen Bau-Preisen. Die „grundhafte Sanierung“ oder der Neubau einer Brücke sind allerdings Multi-Millionenprojekte, für die in…