5. Oktober 2022 – Verschiedene Gebäude im Stadtgebiet, die unter Denkmalschutz stehen und um deren Erhalt sich die GRÜNEN-Fraktion schon länger bemüht haben, sind – wie bereits im Ausschuss behandelt – aktuell von (geplanten) Bauarbeiten direkt am Gebäude oder in der unmittelbaren Nachbarschaft betroffen. Nach längerer Phase ohne Zwischenbericht oder erkennbare Fortschritte erscheint ein Bericht zu neueren Entwicklungen angezeigt.
Das dingend sanierungsbedürftige Anwesen in der Königstraße 5 (ehemalige Gaststätte “Zum Lindwurm“) steht samt zweier Rückgebäude seit langem leer. Es wurden zwar Maßnahmen zur Abwehr von konkreten Gefahren für die Allgemeinheit angestrengt, aber eine weiter gehende Instandsetzung ist nach wie vor nicht zu erkennen.
Das historische Holzbauwerk in der Friedenstraße 1 wurde beim Abriss des benachbarten Gebäudes verschont, zur Rettung des Gebäudes sollten auch Möglichkeiten geprüft werden, das Gebäude zu versetzen oder in die Neubebauung zu integrieren. Nach dem Abbruch der Hauptgebäude sind seit etlichen Monaten keine Bewegungen am Grundstück mehr zu erkennen.
Im Erdgeschoss des eingetragenen Baudenkmals in der Königstraße 77 wurde ohne entsprechende Genehmigung die ehemalige Ladenfassade durch eine Automatenfront ersetzt. Deshalb wurde der Rückbau der umfangreichen Fassadenänderungen angeordnet. Doch auch nach vielen Monaten gibt es keine Hinweise auf eine Umsetzung dieser Anordnung.
Zur Sitzung des Bau- und Werkausschusses am 12. Oktober 2022 stellen wir daher folgenden
A n t r a g:
Die Verwaltung berichtet über den aktuellen Sachstand zu folgenden Denkmalschutz-Objekten: Königstraße 5, Friedenstraße 1 und Königstraße 77.
Dieser Antrag als pdf-Datei:
Neuste Artikel
barrierefrei Behinderung Inklusion Integration Stadtgesellschaft
Antrag: Integrative Picknicktische für Rollstuhlfahrer*innen
13. März 2023 – Wenn Menschen, die auf den Rollstuhl angewiesen sind, in öffentlichen Grünflächen mit anderen am Tisch sitzen wollen, haben sie meistens das Problem, dass vor den Tischen fest installierte Bänke stehen, die dem Rollstuhl im Weg sind. Die Betroffenen können dann nur daneben stehen, statt mit am Tisch zu sitzen. Hier gibt…
Gesundheit PFAS Umwelt Umweltschutz Wasser Wasserqualität
Antrag: PFAS-Rückstände im Fürther Stadtgebiet
13. März 2023 – Aktuell findet man in den Medien verstärkt Berichte zu Per- und Polyfluorierten Chemikalien (PFC) bzw. Per- und Polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS). Diese Stoffe werden in den unterschiedlichsten Bereichen verwendet, wo ihre wasser-, schmutz- und fettabweisenden Eigenschaften benötigt werden. Sie stecken beispielsweise in vielen Verbraucherprodukten (z. B. Backpapier, Teflonpfannen), werden bei Fertigungsprozessen in…
Barbara Fuchs Fairer Handel Kamran Salimi Nachhaltigkeit Uwe Kekeritz
Global denken, lokal handeln: Faire und nachhaltige Beschaffung
Freitag, 17.03.2023 um 19.00 Uhrin der Diele des Babylon-Kinos (Nürnberger Str. 3 in 90762 Fürth) mit Barbara Fuchs (MdL), Uwe Kekeritz (MdB a.D.) und Kamran Salimi (Fraktionsvorsitzender im Fürther Stadtrat) Der langjährige Fürther Bundestagsabgeordnete und Entwicklungsexperte Uwe Kekeritz gibt einen Überblick über die entwicklungspolitischen Herausforderungen weltweit, insbesondere im Globalen Süden und zeigt die Zusammenhänge mit dem…
Ähnliche Artikel
Grünanlage | Grünanlagen | Innenstadt | Klimanotstand | Klimaschutz | Klimawandel | Mikroklima | Naturschutz | Veranstaltungen | Weihnachtsmarkt
Ergänzungsantrag: Märktekonzept Weihnachtsmarkt und Adenauer-Anlage
28. Februar 2023 – Durch die Nutzung der Dr.-Konrad-Adenauer-Anlage als Veranstaltungsfläche über mehrere Wochen hinweg und die zugehörigen Auf- und Abbauarbeiten, bei denen an diverse schwere Fahrzeuge wie PKWs oder Lieferwagen über die Rasenflächen und die Wurzelbereiche der Bäume fahren würden, entstehen Schäden an der Grünanlage. Denn selbst wenn nur Zelte fest im Grasboden fixiert…
Familien | Fürther Freiheit | Große Freiheit | Grünanlagen | Grünflächen | Innenstadt | Klima | Klimanotstand | Klimaschutz | Klimawandel | Konrad-Adenauer-Anlage | Stadtbild | Stadtleben | Transparenz | Veranstaltungen | Weihnachtsmarkt | Wochenmarkt
Nein, nein und nochmals nein! – Fürther GRÜNEN-Fraktion immer noch gegen Großveranstaltungen in der Adenauer-Anlage
17. Februar 2023 – Schon 2010 und spätestens bei der Diskussion um den sogenannten „Schnabuliermarkt“ hat der Fürther Stadtrat festgestellt, dass die Dr.-Konrad-Adenauer-Anlage als zentrale Grünanlage in der Innenstadt besonders schützenswert ist und daher weder für den Wochenmarkt noch für irgendwelche größeren Veranstaltungen angetastet werden darf. Seitdem gab es immer wieder entsprechende Begehrlichkeiten. Deshalb haben…
barrierefrei | Familien | Innenstadt | Integration | Kinder | Verkehr | Verkehrssicherheit | Verkehrsüberwachung
Antrag: Fokus der Verkehrsüberwachung auf Sicherheit und Barrierefreiheit
26. Januar 2023 – Es liegt in der Natur der Sache: Je nachdem, an welcher Stelle ein Kontrollgang durchgeführt wird, werden entsprechende Verstöße angetroffen. So werden etwa bei einem Kontrollgang am Parkplatz Löwenplatz wohl hauptsächlich falsch bezahlte Gebühren geahndet. Geht man hingegen durch die Schwabacher Straße, findet man parkende Fahrzeuge in der Fußgängerzone und in…