Dr. Markus Büchler, MdL, Montag, 08.04., 19 Uhr, „Herr & Kaiser“
Durch eine konsequente Verkehrswende kann Fürth weiter an Lebensqualität gewinnen. Bessere Busse und Bahnen, gute Radwege und verkehrsberuhigte Straßen würden die Kleeblattstadt noch mehr aufblühen lassen. Darüber referiert der Landtagsabgeordnete Dr. Markus Büchler, Sprecher für Mobilität der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, am Montag, 08.04., 19 Uhr, im „Herr & Kaiser“, Kaiserstraße 89. Der Eintritt ist frei.
„Wir freuen uns, dass viele unserer Ideen von Oberbürgermeister und Stadtratsmehrheit inzwischen aufgegriffen wurden: bessere Busverbindungen ins Umland und in die Gewerbegebiete, Taktverdichtung am Samstagnachmittag, Fahrradstraßen, Radschnellwege, Mobilpunkte, Carsharing und vieles mehr. Doch ankündigen allein genügt nicht. Jetzt kommt es darauf an, diese guten Ansätze rasch mit Leben zu füllen“, fordert Barbara Fuchs grüne Stadträtin und Landtagsabgeordnete.
Weniger Autos und bessere Bedingungen für Fußgänger*innen, Radverkehr, Bus und Bahn sorgt für gesündere Luft, trägt zum Klimaschutz bei und bringt allen mehr Lebensqualität, besonders Familien mit Kindern und älteren Menschen.
Neuste Artikel
Grüne Grüne Verkehrspolitik KOmmunalpolitik Kommunalwahl Kommunalwahl 2026 Stadtentwicklung Wahlen Wahlkampf
Grüne Stadtpolitik sorgt für viele gute Veränderungen in Fürth – leider oft inkognito
14. August 2025 – „Gehen der SPD die Ideen aus? Oder hat man Angst, die GRÜNEN könnten im nächsten Jahr den einen oder anderen SPD-Sitz im Stadtrat erobern? Muss sich deshalb die Stadtspitze mit fremden Federn schmücken? Was ist da los?“ Das fragen sich die GRÜNEN-Stadträt*innen immer öfter, wenn eine von ihnen eingebrachte und ursprünglich…
KOmmunalpolitik Kommunalwahl Kommunalwahl 2026 Oberbürgermeister Oberbürgermeisterkandidat Stadtrat Stadtratswahl Wahlvorschlag
Die Fürther GRÜNEN sind bereit für die Kommunalwahl 2026
27. Juli 2025 – Am Samstag, den 26.7.25 haben die Fürther GRÜNEN ihre Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl 2026 abgehalten. In dieser Versammlung wurde zunächst Kamran Salimi zum Kandidaten für die Oberbürgermeister-Wahl gewählt. Anschließend wurde in einem komplexen basisdemokratischen Verfahren die Liste für die Stadtratskandidierenden zusammengestellt. Bei der OB-Kandidaten-Wahl bekam Kamran Salimi keine einzige Nein-Stimme. „Ich bin…
Kultur kulturelle Vielfalt Kulturförderung Stadtentwicklung Stadtgesellschaft Stadtmarketing Tourismus Veranstaltungen Wirtschaft
Antrag: Zukunft des Vereins Vision Fürth e.V.
23. Juli 2025 – Ob es das New Orleans-Festival ist oder mehrere Bühnen am Fürth-Festival: Der Stadtmarketing-Verein Vision Fürth e. V. ist seit Jahrzehnten ein profilierter Akteur im Veranstaltungsleben der Stadt Fürth. Der Verein trägt wesentlich zur kulturellen Vielfalt und touristischen städtischen Identität und Standortattraktivität bei. Ebenso wichtig sind Instrumente der direkten Wirtschaftsförderung wie das…
Ähnliche Artikel
Fahrrad | Fahrradabstellanlagen | Fahrradverkehr | Finanzen | Fördermittel | Radverkehr | Transparenz | Verkehr | Verkehrswende
Trotz enormen Einsatzes der GRÜNEN-Fraktion: Kein Fahrradparkhaus für Fürth
Die Fördermittel für das Fahrradparkhaus dürfen ins Jahr 2025 übertragen werden, dem im Stadtrat am 15.11.2023 fast einstimmig beschlossenen Bau steht also nichts mehr im Weg – Diese Mitteilung der Verkehrsplanung sorgte für einen Moment der allgemeinen Sprachlosigkeit in der Sitzung des Finanz- und Verwaltungsausschusses am 24. Juli 2024. Erst kurz vor der Sitzung war…
Fahrrad | Fahrradabstellanlagen | Fahrradverkehr | Lastenfahrrad | Lastenrad | Lastenräder | ÖPNV | Radverkehr | Verkehr | Verkehrsmittel | Verkehrswende
Endlich: Leihräder „VAG-Rad“ auch in Fürth
7. April 2024 – Viele Jahre hat sich die GRÜNEN-Stadtratsfraktion dafür stark gemacht, jetzt endlich wurde es umgesetzt: In Fürth gibt es ein Leihradsystem. „Und zwar nicht irgendeines, sondern das VAG-Rad, ein System, das schon jahrelang in Nürnberg und inzwischen auch in Erlangen und Schwabach nutzbar ist“, erläutert GRÜNEN-Stadträtin Xenia Hasenschwanz. Von der App über…
Busbeschleunigung | Busfahrt | Innenstadt | Klimaschutz | Öffentlicher Nahverkehr | ÖPNV | SeniorInnen | Stadtbusse | Verkehr | Verkehrsführung | Verkehrsmittel | Verkehrswende | Wirtschaft
Antrag: Dauerhafte Streckenänderung einer von sieben Buslinien zwischen Hauptbahnhof und Rathaus
17. Januar 2024 – Im regulären Linienverkehr nutzen die sieben Buslinien, die zwischen Rathaus und Hauptbahnhof verkehren, alle in relativ enger Taktung die gleiche Route über die Fürther Freiheit. Konkret betrifft das die Linien mit den Nummern 33, 39, 173/174, 177, 178 und 179. Eine Bürgeranfrage, die an die GRÜNEN-Stadtratsfraktion herangetragen wurde, sollte man genauer…