Biogas

Energiequelle vom Acker

Am Sonntag, den 27. Februar fand unsere Wanderung zur neuen Biogasanlage der Infra Fürth GmbH statt. Trotz kalter Temperaturen und Nieselregen fanden sich über 40 Interessierte ein. Zusammen mit mit den Langenzenner Grünen und unserem Bundestagsabgeordneten Uwe Kekeritz ging die Wanderung durch die fränkische Agrarlandschaft bis zur Baustelle.

Vor Ort bekamen wir Informationen von Vertretern der Infra und konnten den Stand der Planungen begutachten. Es wurde klar, dass bei dieser Anlage vieles richtig gemacht wurde. Danach lies Uwe Kekeritz MdB auch kritische Töne anklingen: „Ich bin mir nicht sicher, ob Biogas in Deutschland nicht schon die Grenze der Kapazität erreicht hat.“

Für alle, die sich für das Thema interessieren, empfehlen wir:

1. …ein sehr lesenswertes Interview mit Eva Kaser und Bernhard Heeren

2. …einen kürzlich erschienenen Artikel in der offenen Blog-Plattform „Fürther Freiheit“.

3. Sehr erhellend ist auch ein Bericht der bayerischen Landesanstalt für Gartenbau, der offenbart, dass Wildpflanzen weniger aufwändig zu kultivieren sind und teilweise schon ertragreicheres Substrat sein können als Mais. Vielleicht ist das ja eine Möglichkeit?

Neuste Artikel

Finanzen Haushalt Haushaltsberatungen Haushaltsplan

Thema Haushaltsberatungen: Licht und Schatten

Geschichte Grundig Kultur kulturelle Vielfalt museen Stadtgeschichte

Spatenstich Rundfunkmuseum

Ähnliche Artikel