Das letzte Halbjahr war – politisch gesehen- aufregend und ereignisreich für uns alle. Eine gute Gelegenheit, einmal Pause zu machen und alles Revue passieren zu lassen, bietet unser Sommerfest. Im gemütlichen Rahmen wollen wir zusammen im Südstadtpark den Sommer genießen.
Wer möchte, kann beim Boule- oder TippKick-Turnier die eigene Sportlichkeit unter Beweis stellen. Kleine Snacks und Getränke zum sehr günstigen Preis, sowie Informationen über GRÜNE Kommunalpolitik gibt’s außerdem gratis. Sie haben Gelegenheit, direkt mit unseren StadträtInnen in Kontakt zu treten.
Es wird also ein buntes, gemütliches und fröhliches Fest. Wir freuen uns auf Sie, auf Dich und auf Euch
- am Samstag, 16. Juli 2011 ab 15 Uhr
- im Südstadtpark bei den Bouleplätzen/Grüne Halle.
Neuste Artikel
Familien Jugend Jugendarbeit Kinder Spielplätze Sport
Antrag: Übersicht über öffentliche Sportplätze für Jugendliche in Fürth
19. Juni 2025 – Die Beachvolleyballfelder an der Friedensanlage sind bei schönem Wetter völlig überlastet. Das wirft die Frage auf, wie es im Allgemeinen um öffentliche Sportanlagen für Fürther Jugendliche bestellt ist und welche Pläne es für die nächsten Jahre gibt, diesen Bereich auszubauen. Gerade in Zeiten von verstärkter Handynutzung ist Bewegung für die gesunde…
Denkmalpflege Denkmalschutz Denkmalstadt Innenstadt Tauben
Leer stehendes Baudenkmal in der Pickertstraße: Nachdenken schützt vor Populismus
4. Junli 2025 – Den Twist muss man erst einmal hinkriegen: Die GRÜNEN-Stadträt*innen stellen den Antrag, gegenüber dem Besitzer eines Baudenkmals alle Register zu ziehen, damit dieser das Haus mitten in Fürths guter Stube rund um die Hornschuchpromenade nicht weiter verlottern lässt… und am Ende kann Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung nicht widerstehen, die populistischen Ausreden…
Ämter Bürgeramt Bürokratie Stadtverwaltung Verwaltung
Mehr Transparenz für Verwaltungsvorgänge durch Vorgangs-Status-ID
Jede*r kennt die Sendungsverfolgung vom Warten auf ein Paket: Moderne Dienstleistungsbetriebe arbeiten oft mit sogenannten „Tickets“, die einem Vorgang oder einer Anfrage zugeordnet werden – selbstverständlich nur auf Wunsch und mit Einwilligung der Betroffenen. Einzelne Bearbeitungsschritte können dann über das Ticket angesehen werden. Oft werden beim Erreichen von bestimmten Zwischenschritten Nachrichten an die Bürger*innen verschickt….
Ähnliche Artikel
Familie | Kinder | Südstadt | Verkehr | Verkehrsführung | Verkehrssicherheit
Antrag: Weitere Maßnahmen für mehr Sicherheit an der Kreuzung Amalienstraße – Karlstraße
16. April 2024 – An der Kreuzung Amalienstraße – Karlstraße kommt es immer wieder zu Unfällen. Erst im Dezember hat die GRÜNEN-Fraktion in einem Antrag darum gebeten, nach Möglichkeiten zu suchen, den Unfallschwerpunkt an dieser Kreuzung zu entschärfen. Daraufhin wurden zusätzliche Schilder angebracht, die auf die geltende Rechts-vor-links-Regelung hinweisen. Doch leider ohne großen Erfolg: Innerhalb…
Bauprojekte | Bildung | Familien | Innenstadt | Jugendliche | Kinder | Kultur | Literatur | Schulen | Südstadt
GRÜNEN-Fraktion Fürth sieht Hauptstelle der Volksbücherei in der Innenstadt
17. März 2022 – In der Sitzung des Ausschusses für Schule, Bildung, Sport und Gesundheit soll am 17.3.22 ein Grundsatzbeschluss zum Neubau der Volksbücherei-Hauptstelle in der Fronmüllerstraße im neuen Schulcampus gefasst werden. Die GRÜNEN-Stadträt*innen möchten vorab allerdings einen weiteren Standort umfassend und ausführlich prüfen lassen: das ehemalige Saturn-Gebäude. Denn die Voraussetzungen für das Projekt haben…
Bauprojekte | Bibliothek | Bildung | Familien | Innenstadt | Jugendliche | Kinder | Kultur | Südstadt
Änderungsantrag: Hauptstelle Volksbücherei in der Innenstadt statt Südstadtcampus
17. März 2022 – Die erwarteten Kosten für einen Neubau der Volksbücherei im neuen Schulcampus in der Südstadt sind im Vergleich zu den ursprünglichen Planungen erheblich gestiegen. Für die aktuell geschätzte notwendige Investition von über 11 Mio. Euro rückt eine Realisierung am zentral gelegenen Standort in der ehemaligen Saturn-Filiale wieder in greifbare Nähe. Im Erdgeschoss…