Wir Grüne wollen keinen großflächigen Einzelhandel auf der “Grünen Wiese”, der unserer Innenstadt Konkurrenz macht. In unserem Antrag an den Stadtrat fordern wir deshalb, dass die Stadt Fürth das Projekt finanziell nicht unterstützen soll.
Der Planfeststellungsbeschluss für die Autobahnanschlussstelle Steinach (Möbel Höffner) wurde nunmehr durch die Regierung von Mittelfranken erlassen. Somit hat das von uns immer vehemt abgelehnte Projekt eines “Fachmarktzentrums Möbel Höffner” in Fürth-Steinach eine weitere Hürde genommen. Bei den Planungen handelt es sich um ein großflächiges Möbelhaus, einen Bau- und Gartenmarkt sowie ein Teppichhaus (Teppich Kibek), erschlossen wird das ganze durch eine neu zu bauende Autobahnausfahrt der A 73, der AS Steinach, deren Bau jetzt genehmigt wurde.
Wir lehnen diesen großflächigen Einzelhandel auf der “Grünen Wiese” ab, in diesem Falle führt das Projekt zudem noch zu einer massiven Schwächung der Innenstadt, denn für das gesamte Fachmarktzentrum ist im Raumordnungsverfahren ein innenstadtrelevantes Sortiment (Heimtextilien, Hausrat, Glas, Porzellan, Leuchten etc.) in einem Umfang von 12.900 m2 genehmigt worden, zum Vergleich, dies entspricht in etwa der Fläche der geplanten “Neuen Mitte” in der Innenstadt und der 2,5-fachen Fläche an innenstadtrelevanten Sortiment wie es bei IKEA genehmigt wurde (5.000 m2).
Mit unserem Antrag zur Stadtratssitzung möchten wir sicherstellen, dass sich die Stadt Fürth weiterhin nicht in irgend einer Form finanziell an dieser Maßnahme beteiligt, und der Bau der von Möbel Höffner finanzierten AS Steinach durch entsprechende Bürgschaften abgesichert ist.
Unser Antrag im pdf-Format: Antrag StR Planfeststellungsbeschluss AS Steinach
Neuste Artikel
Finanzen Finanzierung Haushalt Haushaltsberatungen Haushaltsplan Haushaltsrede Transparenz
Haushaltsberatungen 2023
Am 4. Dezember 2023 wird der Fürther Stadtrat über den Haushalt 2024 beraten und abgestimmt. Wer sich schon mal vorab einlesen möchte, der findet alle Anträge der GRÜNEN-Fraktion in den beiden Dokumenten unterhalb. Nach den Haushaltsberatungen werdet Ihr die Haushaltsrede und unsere Pressemeldung zu den Haushaltsberatungen auch an diser Stelle finden. Unsere Anfragen und Anträge…
Bezirkstag Walter Schäfer
Konstituierende Sitzung des Bezirkstags
In der konstituierenden Sitzung des Bezirks Mittelfranken wurde unser Bezirksrat Walter Schäfer aus den Stimmkreisen Fürth Stadt und Fürth Land in folgende Ausschüsse gewählt: Besonders freut sich Walter Schäfer darüber, dass er mit großer Mehrheit zum Beauftragen für die Belange von Menschen mit Behinderungen vom Bezirkstag berufen wurde. „Die mir übertragenen Aufgaben möchte ich mit…
Bezirkstag Bezirkswahl Landtag Landtagswahl Wahl
Gutes Ergebnis der Fürther Grünen trotz schwierigem Gesamtergebnis
Wir Grüne können stolz darauf sein, dass wir mit all dem Wind, der uns entgegen geblasen wurde, das zweitbeste Ergebnis aller Zeiten in Bayern erreichen konnten. Besonders freut uns unser gutes Ergebnis in der Stadt Fürth mit 20,9% der Stimmen und damit Platz 2 für unsere Direktkandidatin Barbara Fuchs. Dagegen ist die Tatsache, dass die…
Ähnliche Artikel
Finanzen | Finanzierung | Haushalt | Haushaltsberatungen | Haushaltsplan | Haushaltsrede | Transparenz
Haushaltsberatungen 2023
Am 4. Dezember 2023 wird der Fürther Stadtrat über den Haushalt 2024 beraten und abgestimmt. Wer sich schon mal vorab einlesen möchte, der findet alle Anträge der GRÜNEN-Fraktion in den beiden Dokumenten unterhalb. Nach den Haushaltsberatungen werdet Ihr die Haushaltsrede und unsere Pressemeldung zu den Haushaltsberatungen auch an diser Stelle finden. Unsere Anfragen und Anträge…
Abfall | Behinderung | Familien | Fußgänger*innen | Inklusion | Innenstadt | Kinder | Müll | Stadtgesellschaft | Verpackungsmüll
Antrag: Vermeidung von Mülltonnen und -containern auf engen Gehwegen
14. September 2023 – Wenn die Müllabfuhr ansteht, wird es in vielen engen Straßen in der Innenstadt schwierig: Oft stellen Hausmeisterdienste oder Anwohner*innen die Mülltonnen schon am Werktag vor der Abholung aus den Höfen auf die Gehwege und bringen sie am Abend nach der Abholung zurück ins Haus. Der unangenehme Nebeneffekt: Menschen mit Kinderwagen, Einkaufstrolleys,…
Finanzen | Klimaschutz | Verkehr | Verkehrsführung | Verkehrskonzept | Verkehrsplanung | Verkehrswende
Antrag: Bestandsaufnahme Auslastung der sanierungsbedürftigen Brücken im Fürther Stadtwesten
13. September 2023 – Die Stadt Fürth hat eine – auch im Vergleich zu anderen Städten – große Zahl von Straßenbrücken, einige davon (bald) sanierungsbedürftig. Der Unterhalt für so viele Brücken wird sehr, sehr teuer, erst recht bei den aktuellen Bau-Preisen. Die „grundhafte Sanierung“ oder der Neubau einer Brücke sind allerdings Multi-Millionenprojekte, für die in…