Kommt am Sonntag um 13:30 Uhr zum WählerInnen-Dialog am Grünen Markt („Kleine Welt“) – mit Claudia Roth, Norbert Schikora und Uwe Kekeritz.

Auch Claudia Roth, die Grüne Bundesvorsitzende und bayerische Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl stellt sich hier bei uns in Fürth den Fragen der Wählerinnen und Wähler.
Ganz nah an den Sorgen und Nöten, aber auch an den positiven Erfahrungen der Menschen will sie zusammen mit Norbert Schikora, dem Fürther Landtagskandidaten der Grünen, und Uwe Kekeritz, dem grünen Bundestagsabgeordneten für Fürth, an diesem Sonntag sein.
Im Mittelpunkt sollen das grüne Programm zur Bundestagswahl und besonders die im Mitgliederentscheid bestimmten neun Top-Themen für eine Regierungsbeteiligung und den „grünen Wandel“ stehen. Ob die Einführung der Bürgerversicherung und eines gesetzlichen Mindestlohns, die Beedingung der industriellen Massentierhaltung, der Waffenexporte an Diktatoren und Autokratien oder die Abschaffung des Betreuungsgeldes. Ob ein neues Verständnis von Wohlstand und Wachstum oder der Kampf gegen rechte Umtriebe. Ob die Vollendung der Energiewende oder die striktere Bankenregulierung. Alle diese und viele weitere Themen sollen und können zur Sprache kommen, wenn die Wählerinnen und Wähler fragen und Claudia Roth antwortet, denn das Motto lautet: „Du fragst – Claudia schwitzt!“
Caudia Roth engagiert sich seit Jahren besonders für Menschen- und Bürgerrechte, am Herzen liegen ihr Gleichberechtigung und Toleranz. Ihre außenpolitische Leidenschaft gilt der Türkei. Sie setzt sich aber auch vehement für mehr soziale Gerechtigkeit, für die Rechte von Kindern, Frauen und Familie sowie für die Integration und Inklusion ein.
Neuste Artikel
Bäume Entsiegelung Familie Familien Innenstadt jüdisches Leben Jugendliche Kinder Klima Klimaanpassung Soziales Stadtbild Stadtentwicklung
Antrag: Wohnumfeldverbesserung in der Hallemannstraße
17. September 2025 – In der Hallemannstraße sind auf der Fahrbahn große Sperrflächen vorhanden, die Geschwindigkeit ist bereits auf 30 km/h beschränkt, es gibt so gut wie keinen Durchgangsverkehr (bzw. dieser könnte genauso gut über die Hirschenstraße erfolgen). Straße und Gehwege sind stark abgenutzt und müssten ohnehin in absehbarer Zeit gründlich saniert werden. Die Straße…
Familie Freizeit Fürthermare Hallenbad Sommer Soziales Sport
Antrag: Reguläre Öffnungszeiten des Sommerbads und Abendtarif
11. September 2025 – In den vergangenen Tagen standen Fürther*innen, die vor der Arbeit oder nach Feierabend im Freibad schwimmen wollten, vor verschlossenen Türen. Denn ab 1. September sind die Öffnungszeiten des Sommerbads stark eingeschränkt. Statt wie üblich um 7 oder 8 Uhr öffnet es erst um 10 Uhr und der Einlass endet bereits um…
Feuerwehr Freizeit Parken Umweltschutz Verkehr
Antrag: Einhaltung des Parkverbots auf den Grünflächen am Scherbsgrabenbad
11. September 2025 – An heißen Sommertagen hat das Sommerbad am Scherbsgraben einen enormen Zulauf. Vor allem in den Ferien sind der offizielle Parkplatz und das Parkhaus schnell voll. Einige schrecken dann auch nicht davor zurück, in den Grünflächen entlang der Straßen in der Umgebung zu parken. Das schadet nicht nur den Grünflächen und den…
Ähnliche Artikel
Finanzen | Finanzierung | Haushalt | Haushaltsberatungen | Haushaltsplan | Haushaltsrede | Stadtgemeinschaft | Stadtgesellschaft | Transparenz
Haushaltsberatungen 2024
Am 9. Dezember 2024 hat der Fürther Stadtrat über den Haushalt 2025 beraten. Alle Anträge der GRÜNEN-Fraktion findet Ihr in den beiden Dokumenten unterhalb. Die Pressemitteilung zu den Haushaltsberatungen findet Ihr hier. Die Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden Kamran Salimi findet Ihr hier: Unsere Anfragen und Anträge zum Vermögenshaushalt 2025 findet Ihr hier: Unsere Anfragen und Anträge…
Bundespolitik | Bundestag | Bundestagswahl | Demokratie | Direktkandidat | Kandidaten | Kandidatur | Wahl | Wahlen | Wahlkampf
Kamran Salimi soll für den Wahlkreis 242 nach Berlin
Die GRÜNEN-Kreisverbände Fürth-Stadt, Fürth-Land und Neustadt/Aisch-Bad Windsheim haben am Freitagabend Kamran Salimi zu ihrem Direktkandidaten im Bundestagswahlkreis 242 Fürth gekürt. Eine überwältigende Mehrheit der über 50 anwesenden Mitglieder stimmte für den Fürther Stadtrat, der sich damit gegen seine zwei Mitbewerber Joachim Jost und Dr. Manuel Mühlbauer durchsetzen konnte. Beim demokratischen Wettbewerb auf der GRÜNEN-„Sonderveranstaltung passend…
Fahrrad | Fahrradabstellanlagen | Fahrradverkehr | Finanzen | Fördermittel | Radverkehr | Transparenz | Verkehr | Verkehrswende
Trotz enormen Einsatzes der GRÜNEN-Fraktion: Kein Fahrradparkhaus für Fürth
Die Fördermittel für das Fahrradparkhaus dürfen ins Jahr 2025 übertragen werden, dem im Stadtrat am 15.11.2023 fast einstimmig beschlossenen Bau steht also nichts mehr im Weg – Diese Mitteilung der Verkehrsplanung sorgte für einen Moment der allgemeinen Sprachlosigkeit in der Sitzung des Finanz- und Verwaltungsausschusses am 24. Juli 2024. Erst kurz vor der Sitzung war…