Zur Sitzung des Wirtschafts- und Grundstücksausschuss am 23. März 2015 haben wir folgenden 4-seitigen Alternativvorschlag für den Projektablauf der Machbarkeitsstudie (auf Basis des Angebotes der Firma CIMA vom 18.3.2015) eingebracht. Diesen stellen wir in der WGA-Sitzung unter TOP 6.2. zur Diskussion und Abstimmung.
DIE GRÜNEN Alternativvorschlag Projektablauf Machbarkeitsstudie Neuer Wochenmarkt Fürth
Darüber hinaus möchten wir mehr Transparenz und BürgerInnenbeteiligung, um dies zu erreichen haben wir zu dem TOP „Machbarkeitsstudie Wochenmarkt“ noch folgenden Änderungsantrag gestellt:
Ä n d e r u n g s a n t r a g :
1. Wir beantragen die unter TOP 6.2. in nichtöffentlicher Sitzung eingestellten Sitzungsunterlagen (mit Ausnahme der Seiten 6 und 7 der Anlage 3 und den Kostenangaben in der Vorlage) in öffentlicher Sitzung zu behandeln und diese auch im öffentlichen Teil des Stadtratsinformationssystems einzustellen.
2. Wir beantragen das Thema Wochenmarktstandort zudem in öffentlicher Sitzung in der Stadtratssitzung am 25. März 2015 als Nachtrag zu behandeln.
B e g r ü n d u n g :
Das Thema Wochenmarktstandort ist für die BürgerInnen von großem öffentlichen Interesse, es besteht ein großer Wunsch nach Transparenz, leider finden sich unter TOP 6 der öffentlichen Sitzung für die BürgerInnen keinerlei Informationen. Durch eine geringfügige Überarbeitung der Sitzungsunterlagen können diese auch in öffentlicher Sitzung behandelt und im öffentlichen Teil des Stadtratsinformationssystems eingestellt werden und stehen somit allen BürgerInnen zur Verfügung, auch denen die nicht die Möglichkeit haben an der Sitzung des WGA teilzunehmen.
Sitzungsvorlage der Verwaltung zu TOP 6.2 des Wirtschafts- und Grundstücksausschuss am 23. März 2015
Neuste Artikel
Feminismus Frauen Gender Pay Gap Innenstadt Soziales
Frauentag in Fürth: Ein lauter, bunter und wirkungsvoller Aktionstag
Am 8. März war die Fürther Innenstadt nicht nur gut besucht, sondern auch voller Energie, Musik und Denkanstöße. Zum Internationalen Frauentag haben Aktivist*innen mit kreativen Aktionen gezeigt, dass Gleichberechtigung kein Randthema ist – und dabei viele Menschen erreicht. Musik, die verbindet Dass Gleichstellung auch gut klingen kann, bewies das Musikerinnen-Duo Tacaeddish mit mitreißender Folk- und…
Die Bundestagswahl 2025
Die Bundestagswahl 2025 liegt hinter uns – Zeit, zurückzublicken und vor allem Danke zu sagen! Unser Direktkandidat Kamran Salimi konnte in Fürth 10,9 % der Erststimmen erreichen. Auch wenn es nicht für das Direktmandat gereicht hat, zeigt dieses Ergebnis: Viele Menschen in unserer Stadt wollen eine progressive, ökologische und soziale Politik.
Starker Auftakt ins Jahr 2025: Unser Neujahrsempfang mit Frank Bsirske, Barbara Fuchs und Kamran Salimi
Am 7. Februar 2025 haben wir bei unserem Neujahrsempfang in Fürth gemeinsam mit vielen engagierten Gästen das neue politische Jahr eingeläutet. Mit dabei waren hochkarätige Redner*innen, die eindrucksvoll klargemacht haben, welche Herausforderungen vor uns liegen – und wie wir sie gemeinsam meistern können. Frank Bsirske: Klare Worte für Gerechtigkeit und NachhaltigkeitBesonders eindrucksvoll sprach Frank Bsirske,…
Ähnliche Artikel
Feminismus | Frauen | Gender Pay Gap | Innenstadt | Soziales
Frauentag in Fürth: Ein lauter, bunter und wirkungsvoller Aktionstag
Am 8. März war die Fürther Innenstadt nicht nur gut besucht, sondern auch voller Energie, Musik und Denkanstöße. Zum Internationalen Frauentag haben Aktivist*innen mit kreativen Aktionen gezeigt, dass Gleichberechtigung kein Randthema ist – und dabei viele Menschen erreicht. Musik, die verbindet Dass Gleichstellung auch gut klingen kann, bewies das Musikerinnen-Duo Tacaeddish mit mitreißender Folk- und…
Finanzen | Kinder | Klimaschutz | Naturschutz | Soziales
Kaffee mit Banaszak: Ein Nachmittag voller Energie!
22.01.25 – Volles Haus und spannende Diskussionen – das war „Kaffee mit Banaszak“ am 22.01.25 im Herr & Kaiser in der Fürther Südstadt. Rund 60 Menschen, darunter viele neue Gesichter, waren gekommen, um mit Felix Banaszak über die wichtigsten Themen unserer Zeit zu sprechen: Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Kamran Salimi,…
Klimaschutz | Naturschutz | Soziales | Wirtschaft | Wohnen
Robert Habeck in Nürnberg – Ein voller Erfolg im Wahlkampf
20.1.25 – Am vergangenen Wochenende besuchte Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Nürnberg im Rahmen seiner Wahlkampf-Tour. Kamran Salimi, unser Direktkandidat für den Bundestag, Annette von Heissen und Johannes Newald, Kreisvorsitzende des Kreisverbands Fürth, waren vor Ort, um Habeck zu erleben und mit ihm über die wichtigen Themen unserer Zeit zu sprechen. „Es war…