Wir laden Dich herzlich ein zu unserem politischen Frühschoppen mit Toni Hofreiter (Fraktionsvorsitzender der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen) zu verkehrspolitischen kommunalen Themen:
Samstag, 12. Mai 2018, 11:00 Uhr
auf dem Gelände der Haflinger Reitschule von Eva Grashey
(Stadelner Hard, ca. 5 Min. Fußweg vom Tierschutzhaus)
Zuvor findet eine Begehung des Wäsig für alle Interessierten statt.
Treffpunkt um 10:00 Uhr am Tierschutzhaus Fürth, Stadelner Hard 2b
Anschließend spricht Toni Hofreiter zu den Themen:
S-Bahn Verschwenk
20-Minuten-Takt der S 1 durch Anschluss des Fürther Bogens
Güterzugtunnel und BVWP
Kostenloser ÖPNV
Dieselskandal, NOx, Mobilität der Zukunft
Hinweis: Auf dem Reitgelände ist keine Toilette vorhanden.
Wir begrüßen das Gerichtsurteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig vom 9. November 2017, das jetzt endlich eine Lösung an der Bestandsstrecke ermöglicht. Der Bau einer eigenen leistungsfähigen S-Bahn-Trasse zwischen Fürth Hbf und dem Knoten Eltersdorf ist dringend erforderlich. Im Bereich zwischen Fürth Hbf. und Stadeln Süd ist diese bereits weitestgehend fertiggestellt, durch den provisorischen Einbau von Weichen kann diese an das vorhandene Schienennetz angebunden werden und ermöglicht somit einen 20-Minuten-Takt für die S 1. Wir fordern deshalb alle Verantwortlichen auf, nun endlich mit Planungen an der Bestandstrasse (Bündelungsvariante) zu beginnen und den geplanten S-Bahn-Verschwenk durch das Knoblauchsland nicht weiter zu verfolgen.
Der aktuelle Entwurf des Bundeshaushaltes sieht Kürzungen im Investitions-bereich (und speziell im Verkehrsbereich) vor. Wie sich dies auf den Fürther Norden auswirken kann, dazu – und weiteren Verkehrsthemen – wird Dir Toni Hofreiter Auskunft geben und den grünen Standpunkt erläutern.
Wir freuen uns auf Deinen Besuch
Neuste Artikel
Erneuerbare Energien Feuerwehr Grüne Wege
Grüne Wege zu erneuerbaren Energien
Die Fürther Grünen laden am Samstag, 23.09.2023, ein zur Besichtigung verschiedener Liegenschaften in Fürth. Dabei dreht sich alles um die Einsparung oder Erzeugung von Energie. Wir empfehlen die Teilnahme per Rad, alternativ kann die Wegstrecke auch mit ÖPNV zurückgelegt werden.Wir starten um 14 Uhr beim ersten seriell vorgefertigten Holz-Hybrid-Haus (Siemensstraße 24, 90766 Fürth). Von dort…
Abfall Behinderung Familien Fußgänger*innen Inklusion Innenstadt Kinder Müll Stadtgesellschaft Verpackungsmüll
Antrag: Vermeidung von Mülltonnen und -containern auf engen Gehwegen
14. September 2023 – Wenn die Müllabfuhr ansteht, wird es in vielen engen Straßen in der Innenstadt schwierig: Oft stellen Hausmeisterdienste oder Anwohner*innen die Mülltonnen schon am Werktag vor der Abholung aus den Höfen auf die Gehwege und bringen sie am Abend nach der Abholung zurück ins Haus. Der unangenehme Nebeneffekt: Menschen mit Kinderwagen, Einkaufstrolleys,…
Finanzen Klimaschutz Verkehr Verkehrsführung Verkehrskonzept Verkehrsplanung Verkehrswende
Antrag: Bestandsaufnahme Auslastung der sanierungsbedürftigen Brücken im Fürther Stadtwesten
13. September 2023 – Die Stadt Fürth hat eine – auch im Vergleich zu anderen Städten – große Zahl von Straßenbrücken, einige davon (bald) sanierungsbedürftig. Der Unterhalt für so viele Brücken wird sehr, sehr teuer, erst recht bei den aktuellen Bau-Preisen. Die „grundhafte Sanierung“ oder der Neubau einer Brücke sind allerdings Multi-Millionenprojekte, für die in…
Ähnliche Artikel
bus | Busbeschleunigung | Nahverkehr | Nahverkehrsplan | ÖPNV | Ringbuslinie | Stadtbusse | Verkehr | Verkehrswende
Stichwort Ringbuslinie – für weitere Verbesserungen im ÖPNV
„Die Erreichbarkeit der nächsten ÖPNV-Haltestelle ist wichtig, wenn man die Verkehrswende schaffen will“, weiß GRÜNEN-Stadtrat Christoph Wallnöfer. „Doch das ist längst nicht alles. Die bloße Erreichbarkeit von Haltestellen sagt schließlich nichts darüber aus, in welchem Takt die Busse und Bahnen verkehren, wie sinnvoll die Buslinien verlaufen, wie lange die Fahrtzeit ist, wie zuverlässig die Anschlüsse…
Busbeschleunigung | Nahverkehr | Nahverkehrsplan | Öffentlicher Nahverkehr | ÖPNV | Ringbuslinie | Stadtbusse | U-Bahn | Verkehr | Verkehrswende
GRÜNEN-Fraktion setzt sich für weitere Verbesserungen im Fürther ÖPNV ein
In einem Städte-Ranking zur Erreichbarkeit des ÖPNV für die Bevölkerung belegt Fürth deutschlandweit Platz 5. Die gemeinnützige Interessenorganisation „Allianz pro Schiene“, die das Ranking erstellt hat, hat untersucht, wie groß der Anteil der Einwohner*innen in deutschen Städten ist, für die eine Haltestelle des ÖPNV in „Akzeptabler Erreichbarkeit“ liegt. In Fürth sind das 99,91% der Bevölkerung….
Metropolregion | Nahverkehr | Öffentlicher Nahverkehr | ÖPNV | S-Bahn | S-Bahnverschwenk
Endlich bessere S-Bahn-Verbindungen
„Das Thema hat uns viele, viele Jahre beschäftigt. Umso mehr freut es mich, dass jetzt endlich Erfolge spürbar werden“, so resümiert Stadtrat Harald Riedel das, was sich in den letzten Wochen und Monaten in Sachen S-Bahn ergeben hat. Der einige Jahre lang bestehende provisorische Bahnsteig des Haltepunkts Fürth-Unterfarrnbach wurde zurückgebaut und wird durch den neuen…