15. Juni 2019 – Beim Kauf des Hauptbahnhofs durch einen Investor war im Gespräch, dass Teile des Gebäudes für Einrichtungen der Stadt oder deren Tochtergesellschaften genutzt werden könnten. Hier ist ein Bericht über den aktuellen Stand angezeigt.
Zur Sitzung des Stadtrats am 27. Juni 2019 stellen wir daher folgenden
A n t r a g:
Die Verwaltung erläutert den Sachstand in Bezug auf das neue Nutzungskonzept des Hauptbahnhofs.
1.) In welchem Umfang mietet sich die Stadt Fürth (oder gegebenenfalls deren Tochtergesellschaften) künftig im Hauptbahnhof ein?
2.) Wie sehen die Wünsche der Stadt Fürth diesbezüglich aus?
3.) Wie ist der Stand der Gespräche mit dem Investor
Dieser Antrag als pdf-Datei:
Neuste Artikel
Erneuerbare Energien Feuerwehr Grüne Wege
Grüne Wege zu erneuerbaren Energien
Die Fürther Grünen laden am Samstag, 23.09.2023, ein zur Besichtigung verschiedener Liegenschaften in Fürth. Dabei dreht sich alles um die Einsparung oder Erzeugung von Energie. Wir empfehlen die Teilnahme per Rad, alternativ kann die Wegstrecke auch mit ÖPNV zurückgelegt werden.Wir starten um 14 Uhr beim ersten seriell vorgefertigten Holz-Hybrid-Haus (Siemensstraße 24, 90766 Fürth). Von dort…
Abfall Behinderung Familien Fußgänger*innen Inklusion Innenstadt Kinder Müll Stadtgesellschaft Verpackungsmüll
Antrag: Vermeidung von Mülltonnen und -containern auf engen Gehwegen
14. September 2023 – Wenn die Müllabfuhr ansteht, wird es in vielen engen Straßen in der Innenstadt schwierig: Oft stellen Hausmeisterdienste oder Anwohner*innen die Mülltonnen schon am Werktag vor der Abholung aus den Höfen auf die Gehwege und bringen sie am Abend nach der Abholung zurück ins Haus. Der unangenehme Nebeneffekt: Menschen mit Kinderwagen, Einkaufstrolleys,…
Finanzen Klimaschutz Verkehr Verkehrsführung Verkehrskonzept Verkehrsplanung Verkehrswende
Antrag: Bestandsaufnahme Auslastung der sanierungsbedürftigen Brücken im Fürther Stadtwesten
13. September 2023 – Die Stadt Fürth hat eine – auch im Vergleich zu anderen Städten – große Zahl von Straßenbrücken, einige davon (bald) sanierungsbedürftig. Der Unterhalt für so viele Brücken wird sehr, sehr teuer, erst recht bei den aktuellen Bau-Preisen. Die „grundhafte Sanierung“ oder der Neubau einer Brücke sind allerdings Multi-Millionenprojekte, für die in…
Ähnliche Artikel
Bahnhof | Bauen | Baugenehmigung | Bauprojekte | Bebauungsplan | Bebauungspläne | Hauptbahnhof | Post | Stadtbild | Stadtentwicklung | Stadtverwaltung
Antrag: Künftige Bauplanungen am Hauptpost-Gelände
7. Juli 2021 – Das Anwesen der Hauptpost zwischen Bahnhofplatz und Schwabacher Straße befindet sich nicht im Geltungsbereich eines Bebauungsplans. Die besondere Lage bezüglich Infrastruktur und stadträumlichem Kontext sowie der Entwicklungsbedarf des Quartiers rund um die Mobilitätsdrehscheibe Hauptbahnhof machen das Erarbeiten stadtplanerischer Perspektiven für das Areal notwendig, ehe Begehrlichkeiten aus etwaiger Projektentwicklung erwachsen, die mangels…
Abfall | Gastronomie | Mehrweg | Mehrwegbecher | Müll | Müllvermeidung | Plastik | Plastikmüll | Recycling | Stadt Fürth | Stadtmarketing | Verpackungsmüll | Wirtschaft | Wirtschaftsförderung
Müllvermeidung und Stadtmarketing – Zwei Fliegen mit einer Klappe
Die Corona-Pandemie hat einen regelrechten Boom im Mitnahmegeschäft der Gastronomie ausgelöst, der bislang auch über den Lockdown hinaus nachklingt. „Leider bekommen die Kund*innen ihre Produkte meistens in Wegwerf-Verpackungen aus Styropor, Kunststoff oder beschichtetem Papier. Die negativen Begleiterscheinungen sind an viele Stellen im Stadtgebiet in Form von überfüllten Abfalleimer in Parks zu sehen. Doch das ist…
Bahnhof | Fahrrad | Fahrradabstellanlagen | Fahrradverkehr | Hauptbahnhof | ÖPNV
Antrag: Ausbau der Fahrradabstellanlagen am Südausgang des Hauptbahnhofs
2. Dezember 2020 – Die Fahrradständer am Südausgang des Fürther Hauptbahnhofs sind meistens überfüllt. Für Radfahrer*innen aus der Südstadt, die ab dem Hauptbahnhof den öffentlichen Nahverkehr nutzen wollen, sind genügend gute Fahrradabstellmöglichkeiten in der Ludwigstraße jedoch enorm wichtig. Schließlich wollen sie ihr Rad sicher verstaut wissen, während sie mit Zug, U-Bahn oder Bus unterwegs sind….