Ausschüsse

Antrag: Information über Dringliche Anordnungen in den Monaten März, April und Mai 2020

5. Mai 2020 – Durch die Einschränkungen aufgrund der Corona-Krise war der Sitzungsbetrieb des Stadtrats und seiner Ausschüsse und Beiräte seit Mitte März empfindlich gestört. Bis auf Sitzungen der Geschäftsordnungskommission und des Ferienausschusses fanden keine Sitzungen statt.

Daher ist es notwendig, die Stadträt*innen darüber zu informieren, welche Entscheidungen in den Sachgebieten ohne Einbeziehung der jeweiligen Fachausschüsse und –beiräte gefallen sind und welche Dringlichen Anordnungen aufgrund dieser Entscheidungen getroffen wurden. 

Zu TOP 26 („Beendigung der Ferienzeit des Fürther Stadtrates zum 30.04.2020 / Weiteres Vorgehen in der neuen Stadtratsperiode“) der Sitzung des Stadtrats am 7.5.2020  stellen wir daher folgenden

A n t r a g:
Die Verwaltung informiert die Stadträt*innen über Dringliche Anordnungen, die in den Monaten März, April und Mai während der durch das Corona-Virus bedingten Ferienzeit ohne regulären Sitzungsbetrieb getroffen wurden. Dies geschieht, indem die Dateien unter den entsprechenden ursprünglich vorgesehenen Ausschusssitzungen ins digitale Stadtratssystem eingestellt werden. 

Ergebnis: Die Dateien werden zwar nicht ins digitale Stadtratssystem eingestellt, aber in den jeweiligen Gremien wird über die erfolgten Beschlüsse informiert.

Dieser Antrag als pdf-Datei:

Neuste Artikel

Erneuerbare Energien Feuerwehr Grüne Wege

Grüne Wege zu erneuerbaren Energien

Abfall Behinderung Familien Fußgänger*innen Inklusion Innenstadt Kinder Müll Stadtgesellschaft Verpackungsmüll

Antrag: Vermeidung von Mülltonnen und -containern auf engen Gehwegen

Finanzen Klimaschutz Verkehr Verkehrsführung Verkehrskonzept Verkehrsplanung Verkehrswende

Antrag: Bestandsaufnahme Auslastung der sanierungsbedürftigen Brücken im Fürther Stadtwesten

Ähnliche Artikel