Demokratie

Antrag: Antrittsreden der Stadtratsfraktionen

18. Mai 2020 – In vielen Städten, so auch in den Nachbarkommunen, sind zu Beginn einer neuen Stadtratsperiode Antrittsreden üblich. Und zwar nicht nur Antrittsreden der Oberbürgermeister*innen, sondern auch der einzelnen Fraktionen, Gruppen und in anderer Form im Stadtrat vertretenen Parteien.

Dieses demokratische Element gibt es in Fürth bislang nicht. Daher sollten diese Reden für die aktuelle Periode nachgeholt werden und künftig in der jeweiligen konstituierenden Sitzung stattfinden.  

Die Antrittsreden geben der Bevölkerung wichtige Aufschlüsse über die Selbstverortung der neu aufgestellten Fraktionen und Gruppen im frisch konstituierten Gremium, über ihre Ziele und Prioritäten. Insgesamt wird die demokratische Kultur des gegenseitigen Zuhörens und des gemeinsamen Nachdenkens über das Wohl der Stadt zu Beginn der Zusammenarbeit im Kollegialorgan gestärkt.

Zur Sitzung des Stadtrats  am 27. Mai 2020 stellen wir daher folgenden

A n t r a g :

1. In Zukunft sollen Antrittsreden der Stadtratsfraktionen, Gruppen und in anderer Form im Stadtrat vertretenen Parteien fester Bestandteil der konstituierenden Sitzung sein.

2. Für die Stadtratsperiode 2020-26 werden die Antrittsreden der Stadtratsfraktionen, Gruppen und in anderer Form im Stadtrat vertretenen Parteien in der Juni-Stadtratssitzung nachgeholt.

Dieser Antrag als pdf-Datei:

Neuste Artikel

Abfall Brücke Finanzen Grüne Verkehrspolitik Haushalt Haushaltsberatungen Haushaltsplan Haushaltsrede Jugend Müll Transparenz

GRÜNEN-Fraktion erfreut über ungewohnt konstruktive Diskussionen bei den Haushaltsberatungen

Finanzen Finanzierung Haushalt Haushaltsberatungen Haushaltsplan Haushaltsrede Transparenz

Haushaltsberatungen 2023

Bezirkstag Walter Schäfer

Konstituierende Sitzung des Bezirkstags

Ähnliche Artikel