2. Juli 2020 – In Bayern hat jeder zweite queere Mensch in den letzten drei Jahren Diskriminierung erleiden müssen. So das Fazit der Studie „Queeres Leben in Bayern 2020“. Dabei sind insbesondere trans*Menschen von Diskriminierung betroffen (82% der trans*Frauen und 61% der trans*Männer). Dies deckt sich mit den Ergebnissen der vom Deutschen Jugendinstitut erstellten Studie „Coming-out und dann…?!“, nach der 9 von 10 divers*- und transgeschlechtlichen jungen Menschen schon einmal Diskriminierung aufgrund ihrer nicht-cisgeschlechtlichen Zugehörigkeit erlebt haben. Eine weitere vom Deutschen Jugendinstitut erstellte Studie „Queere Freizeit“ zeigt deutlich, dass divers*- und transgeschlechtliche Jugendliche im Bereich Sport ein enormes Exklusionsrisiko haben.
In Schwimm- und Badeanstalten sind grundsätzlich Umkleide- und Sanitärbereich binär-geschlechtlich, also in Herren- und Damenbereiche unterteilt. Dieser Umstand macht es divers* und transgeschlechtlichen Menschen – egal ob während oder auch nach ihrer Transition – quasi unmöglich, diese Anlagen im offenen Betrieb diskriminierungsfrei zu nutzen. Ausgewiesene Bademöglichkeiten speziell für trans- oder auch intergeschlechtliche Menschen gibt es derzeit in der Metropolregion Nürnberg nicht.
In einer Gesamtschau muss gesagt werden, dass trans*- und diversgeschlechtliche Menschen täglich mit Diskriminierung konfrontiert sind, dass sie vielen stigmatisierenden Normen begegnen und sie gleichzeitig nur wenig Unterstützung haben.
In Zusammenarbeit mit den Städten Nürnberg und Erlangen soll diesen Bürger*innen zum „International Transgender Day of Visibility“ 2021 ein unbeschwertes und diskriminierungsfreies Badeerlebnis ermöglicht werden.
Zur Sitzung des Ausschusses für Schule, Bildung, Sport und Gesundheit am 9. Juli 2020 stellen wir daher folgenden
A n t r a g :
Die Stadt Fürth organisiert in Zusammenarbeit mit den Städten Nürnberg und Erlangen zum „International Transgender Day of Visibility 2021“ ein Schwimmangebot in geschütztem Rahmen für trans*- und diversgeschlechtliche Menschen in einem städtischen Schwimmbad.
Dieser Antrag als pdf-Datei:
Neuste Artikel
Klimaschutz Naturschutz Soziales Wirtschaft Wohnen
Robert Habeck in Nürnberg – Ein voller Erfolg im Wahlkampf
Am vergangenen Wochenende besuchte Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Nürnberg im Rahmen seiner Wahlkampf-Tour. Kamran Salimi, unser Direktkandidat für den Bundestag, Annette von Heissen und Johannes Newald, Kreisvorsitzende des Kreisverbands Fürth, waren vor Ort, um Habeck zu erleben und mit ihm über die wichtigen Themen unserer Zeit zu sprechen. „Es war toll, Robert…
Einladung zum „Kaffee mit Banaszak“ am 22.01. – Deine Chance, Felix Banaszak hautnah zu erleben!
Wir freuen uns sehr, dass Felix Banaszak, unser Bundesvorsitzender, am 22. Januar 2025 zu uns nach Fürth kommt! Zu diesem Anlass laden wir dich herzlich ein, bei einer Tasse Kaffee mit ihm und unserem Direktkandidaten für die Bundestagswahl, Kamran Salimi, ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 22. Januar 2025 um 15:30…
Finanzen Haushalt Haushaltsberatungen Haushaltsplan
Thema Haushaltsberatungen: Licht und Schatten
Am 9.12.24 fanden im Kleinen Saal der Stadthalle die alljährlichen Haushaltsberatungen statt. In seiner Haushaltsrede warnte der Vorsitzende der GRÜNEN-Fraktion, Kamran Salimi, erneut vor einem „Sparen um des Sparens willen“: „Alle demokratischen Parteien sind sich inzwischen einig, dass notwendige Investitionen in die Zukunft trotz Schuldenaufnahme die deutlich bessere Alternative darstellen, als den Konjunkturmotor und die…
Ähnliche Artikel
Gender | geschlechtergerechte Gesellschaft | Gleichstellung | Gremien | Infra | Verkehr
Antrag: Satzungsänderungen der Infra-Gruppe
26. Juli 2022 – Wenn nun ohnehin Bestimmungen in den Gesellschafterverträgen aktualisiert und angepasst werden, können auch weitere Änderungen umgesetzt werden, ohne weitere Kosten zu verursachen. So sollte etwa die Möglichkeit weiterer Stellvertreter*innen des*der Vorsitzenden ebenfalls aufgenommen werden. In der Vergangenheit war mehrfach in den Aufsichtsräten der infra die Beschlussfähigkeit durch die zeitweise Abwesenheit von…
Freizeit | LBGTQ | Queer | Soziales | Stadtgesellschaft
Badetag für divers*- und transgeschlechtliche Menschen in Fürth
Im Rahmen des “International Transgender Day of Visibility” soll am 31.3.2021 in Bädern in Fürth, Nürnberg und Erlangen ein Badetag für divers*- und transgeschlechtliche Menschen ermöglicht werden. Für das Angebot in Fürth prüft die Infra das Anliegen. Das ist das Ergebnis eines Antrags, den die GRÜNEN-Stadtratsfraktion zur Sitzung des Ausschusses für Schule, Bildung, Sport und…
Bäder | Fahrrad | Fahrradabstellanlagen | Fahrradverkehr | Freizeit | Radverkehr
Antrag: Erneuerung der Fahrradständer am Sommerbad Scherbsgraben
9. Juli 2020 – Die infra hat viel Geld für ein Parkhaus ausgegeben, um den Besucher*innen der Bäder eine gute Abstellmöglichkeit für ihr Auto zu bieten. Es ist höchste Zeit, den Standard für die Fahrradabstellmöglichkeiten anzupassen. Die Fahrradständer am Sommerbad Scherbsgraben sind zum Großteil kaputt und müssen alsbald ausgetauscht werden. Der jetzige Zustand ist auf…