2. Juli 2020 – In Bayern hat jeder zweite queere Mensch in den letzten drei Jahren Diskriminierung erleiden müssen. So das Fazit der Studie „Queeres Leben in Bayern 2020“. Dabei sind insbesondere trans*Menschen von Diskriminierung betroffen (82% der trans*Frauen und 61% der trans*Männer). Dies deckt sich mit den Ergebnissen der vom Deutschen Jugendinstitut erstellten Studie „Coming-out und dann…?!“, nach der 9 von 10 divers*- und transgeschlechtlichen jungen Menschen schon einmal Diskriminierung aufgrund ihrer nicht-cisgeschlechtlichen Zugehörigkeit erlebt haben. Eine weitere vom Deutschen Jugendinstitut erstellte Studie „Queere Freizeit“ zeigt deutlich, dass divers*- und transgeschlechtliche Jugendliche im Bereich Sport ein enormes Exklusionsrisiko haben.
In Schwimm- und Badeanstalten sind grundsätzlich Umkleide- und Sanitärbereich binär-geschlechtlich, also in Herren- und Damenbereiche unterteilt. Dieser Umstand macht es divers* und transgeschlechtlichen Menschen – egal ob während oder auch nach ihrer Transition – quasi unmöglich, diese Anlagen im offenen Betrieb diskriminierungsfrei zu nutzen. Ausgewiesene Bademöglichkeiten speziell für trans- oder auch intergeschlechtliche Menschen gibt es derzeit in der Metropolregion Nürnberg nicht.
In einer Gesamtschau muss gesagt werden, dass trans*- und diversgeschlechtliche Menschen täglich mit Diskriminierung konfrontiert sind, dass sie vielen stigmatisierenden Normen begegnen und sie gleichzeitig nur wenig Unterstützung haben.
In Zusammenarbeit mit den Städten Nürnberg und Erlangen soll diesen Bürger*innen zum „International Transgender Day of Visibility“ 2021 ein unbeschwertes und diskriminierungsfreies Badeerlebnis ermöglicht werden.
Zur Sitzung des Ausschusses für Schule, Bildung, Sport und Gesundheit am 9. Juli 2020 stellen wir daher folgenden
A n t r a g :
Die Stadt Fürth organisiert in Zusammenarbeit mit den Städten Nürnberg und Erlangen zum „International Transgender Day of Visibility 2021“ ein Schwimmangebot in geschütztem Rahmen für trans*- und diversgeschlechtliche Menschen in einem städtischen Schwimmbad.
Dieser Antrag als pdf-Datei:
Neuste Artikel
Feminismus Frauen Gender Pay Gap Innenstadt Soziales
Frauentag in Fürth: Ein lauter, bunter und wirkungsvoller Aktionstag
Am 8. März war die Fürther Innenstadt nicht nur gut besucht, sondern auch voller Energie, Musik und Denkanstöße. Zum Internationalen Frauentag haben Aktivist*innen mit kreativen Aktionen gezeigt, dass Gleichberechtigung kein Randthema ist – und dabei viele Menschen erreicht. Musik, die verbindet Dass Gleichstellung auch gut klingen kann, bewies das Musikerinnen-Duo Tacaeddish mit mitreißender Folk- und…
Die Bundestagswahl 2025
Die Bundestagswahl 2025 liegt hinter uns – Zeit, zurückzublicken und vor allem Danke zu sagen! Unser Direktkandidat Kamran Salimi konnte in Fürth 10,9 % der Erststimmen erreichen. Auch wenn es nicht für das Direktmandat gereicht hat, zeigt dieses Ergebnis: Viele Menschen in unserer Stadt wollen eine progressive, ökologische und soziale Politik.
Starker Auftakt ins Jahr 2025: Unser Neujahrsempfang mit Frank Bsirske, Barbara Fuchs und Kamran Salimi
Am 7. Februar 2025 haben wir bei unserem Neujahrsempfang in Fürth gemeinsam mit vielen engagierten Gästen das neue politische Jahr eingeläutet. Mit dabei waren hochkarätige Redner*innen, die eindrucksvoll klargemacht haben, welche Herausforderungen vor uns liegen – und wie wir sie gemeinsam meistern können. Frank Bsirske: Klare Worte für Gerechtigkeit und NachhaltigkeitBesonders eindrucksvoll sprach Frank Bsirske,…
Ähnliche Artikel
Gender | geschlechtergerechte Gesellschaft | Gleichstellung | Gremien | Infra | Verkehr
Antrag: Satzungsänderungen der Infra-Gruppe
26. Juli 2022 – Wenn nun ohnehin Bestimmungen in den Gesellschafterverträgen aktualisiert und angepasst werden, können auch weitere Änderungen umgesetzt werden, ohne weitere Kosten zu verursachen. So sollte etwa die Möglichkeit weiterer Stellvertreter*innen des*der Vorsitzenden ebenfalls aufgenommen werden. In der Vergangenheit war mehrfach in den Aufsichtsräten der infra die Beschlussfähigkeit durch die zeitweise Abwesenheit von…
Freizeit | LBGTQ | Queer | Soziales | Stadtgesellschaft
Badetag für divers*- und transgeschlechtliche Menschen in Fürth
Im Rahmen des “International Transgender Day of Visibility” soll am 31.3.2021 in Bädern in Fürth, Nürnberg und Erlangen ein Badetag für divers*- und transgeschlechtliche Menschen ermöglicht werden. Für das Angebot in Fürth prüft die Infra das Anliegen. Das ist das Ergebnis eines Antrags, den die GRÜNEN-Stadtratsfraktion zur Sitzung des Ausschusses für Schule, Bildung, Sport und…
Bäder | Fahrrad | Fahrradabstellanlagen | Fahrradverkehr | Freizeit | Radverkehr
Antrag: Erneuerung der Fahrradständer am Sommerbad Scherbsgraben
9. Juli 2020 – Die infra hat viel Geld für ein Parkhaus ausgegeben, um den Besucher*innen der Bäder eine gute Abstellmöglichkeit für ihr Auto zu bieten. Es ist höchste Zeit, den Standard für die Fahrradabstellmöglichkeiten anzupassen. Die Fahrradständer am Sommerbad Scherbsgraben sind zum Großteil kaputt und müssen alsbald ausgetauscht werden. Der jetzige Zustand ist auf…