19. November 2020 – Das Absperren der Friedhofstore genügt heutzutage nicht mehr, um die Gräber auf den Fürther Friedhöfen vor Vandalismus und Diebstahl zu schützen. Die Stadt steht hier in der Pflicht, das Eigentum Dritter zu bewahren. Die Verwaltung soll daher ein entsprechendes Sicherheitskonzept vorlegen.
Zur Sitzung des Finanz- und Verwaltungsausschusses am 26. November 2020 stellen wir daher folgenden
A n t r a g :
Die Verwaltung legt ein Sicherheitskonzept für die Friedhöfe im Stadtgebiet vor.
Dieser Antrag als pdf-Datei:
Neuste Artikel
Erneuerbare Energien Feuerwehr Grüne Wege
Grüne Wege zu erneuerbaren Energien
Die Fürther Grünen laden am Samstag, 23.09.2023, ein zur Besichtigung verschiedener Liegenschaften in Fürth. Dabei dreht sich alles um die Einsparung oder Erzeugung von Energie. Wir empfehlen die Teilnahme per Rad, alternativ kann die Wegstrecke auch mit ÖPNV zurückgelegt werden.Wir starten um 14 Uhr beim ersten seriell vorgefertigten Holz-Hybrid-Haus (Siemensstraße 24, 90766 Fürth). Von dort…
Abfall Behinderung Familien Fußgänger*innen Inklusion Innenstadt Kinder Müll Stadtgesellschaft Verpackungsmüll
Antrag: Vermeidung von Mülltonnen und -containern auf engen Gehwegen
14. September 2023 – Wenn die Müllabfuhr ansteht, wird es in vielen engen Straßen in der Innenstadt schwierig: Oft stellen Hausmeisterdienste oder Anwohner*innen die Mülltonnen schon am Werktag vor der Abholung aus den Höfen auf die Gehwege und bringen sie am Abend nach der Abholung zurück ins Haus. Der unangenehme Nebeneffekt: Menschen mit Kinderwagen, Einkaufstrolleys,…
Finanzen Klimaschutz Verkehr Verkehrsführung Verkehrskonzept Verkehrsplanung Verkehrswende
Antrag: Bestandsaufnahme Auslastung der sanierungsbedürftigen Brücken im Fürther Stadtwesten
13. September 2023 – Die Stadt Fürth hat eine – auch im Vergleich zu anderen Städten – große Zahl von Straßenbrücken, einige davon (bald) sanierungsbedürftig. Der Unterhalt für so viele Brücken wird sehr, sehr teuer, erst recht bei den aktuellen Bau-Preisen. Die „grundhafte Sanierung“ oder der Neubau einer Brücke sind allerdings Multi-Millionenprojekte, für die in…
Ähnliche Artikel
Müll | Sicherheit | Stadtbild | Stadtgesellschaft | Stadtleben | Umwelt | Verkehr
Antrag: Entwendete und wild abgestellte Einkaufswagen im Stadtgebiet
26. Februar 2023 – Ein großes Ärgernis, das einem im Fürther Stadtgebiet immer wieder begegnet, sind Einkaufswagen, die entwendet wurden (anscheinend um Einkäufe nach Hause zu transportieren), und dann achtlos abgestellt werden. Manchmal stehen sie auf Gehwegen und blockieren Fußgänger*innen, manchmal stehen sie am Straßenrand und drohen den Verkehr zu gefährden, wenn sie auf die…
E-Roller | Elektroroller | Geschwindigkeitsbegrenzung | Kinder | Klima | Klimawandel | Parken | Parkplätze | Sicherheit | Tempo 30 | Transparenz | Verkehr | Verkehrssicherheit | Verkehrswende
GRÜNEN-Fraktion erfreut: Fürther OB setzt sich bei Bundesverkehrsminister für grüne Themen ein
21. Januar 2022 – Die GRÜNEN-Stadtratsfraktion Fürth hat freudig zur Kenntnis genommen, dass der Fürther Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung in seinem Gratulationsschreiben an den neuen Verkehrsminister einige Bereiche thematisiert hat, zu denen die GRÜNEN-Fraktion in der Vergangenheit mehrere Anträge gestellt hatte. Konkret geht es um die unkomplizierte Einrichtung von Tempo-30-Strecken bzw. Tempo 30-Zonen nach Einschätzung…
Bäume | Baumschutz | Fußgänger*innen | Sicherheit | Südstadt | Verkehr | Verkehrssicherheit
Antrag: Baumschutz durch besseres Beleuchtungskonzept in der Kaiserstraße
5. Januar 2022 – Die Kaiserstraße ziert über den größten Teil ihrer Länge ein Bestand an stattlichen Platanen. Im Bereich östlich der Schwabacher Straße gerät hier jedes Jahr der Schutz der prächtigen Bäume in Konflikt mit einer verkehrssicheren Beleuchtung der nördlichen Gehwege, da der Straßenraum über Hängelaternen in der Fahrbahnmitte beleuchtet wird. Die Kronen der…