Artenschutz

Antrag: Kiebitz-Schutz in der aktuell bevorstehenden Brutsaison

11. März 2021 – Die Anzahl der Kiebitz-Brutpaare hat in den letzten Jahren extrem abgenommen. Auch in Fürth ist der Bestand sehr stark zurückgegangen. Die nach aktuellem Stand beiden letzten Brutpaare müssen daher unbedingt geschützt werden. Sie befinden sich im Bereich westlich und östlich der Gründlacher Straße im Abschnitt zwischen Seeacker Straße und Am Schallerseck.

Entsprechende Maßnahmen sind dringend vor der unmittelbar bevorstehenden Brutsaison geboten.

Zur Sitzung des Umweltausschusses am 19. März 2021 stellen wir daher folgenden

A n t r a g :
Die Verwaltung berichtet über den Schutz des Kiebitz im Gebiet westlich und östlich der Gründlacher Straße im Bereich zwischen Seeacker Straße und Am Schallerseck:
– Wie ist die aktuelle Situation?
– Wie hat sich die Anzahl der Brutpaare in den letzten Jahren in Fürth insgesamt entwickelt?
– Welche Schutzmaßnahmen sind geplant und welche weiteren Maßnahmen wären sinnvoll?

Dieser Antrag als pdf-Datei:

Neuste Artikel

Familien Jugend Jugendarbeit Kinder Spielplätze Sport

Antrag: Übersicht über öffentliche Sportplätze für Jugendliche in Fürth

Denkmalpflege Denkmalschutz Denkmalstadt Innenstadt Tauben

Leer stehendes Baudenkmal in der Pickertstraße: Nachdenken schützt vor Populismus

Ämter Bürgeramt Bürokratie Stadtverwaltung Verwaltung

Mehr Transparenz für Verwaltungsvorgänge durch Vorgangs-Status-ID

Ähnliche Artikel