19. November 2020 – Die Technikanlage in der Aussegnungshalle des Städtischen Friedhofs ist veraltet. Viele Beerdigungen oder Aussegnungsfeiern beinhalten Musik wie beispielsweise Lieblingslieder der Verstorbenen. Bislang gibt es keine Möglichkeit, diese Lieder als Dateien auf einem USB-Stick mitzubringen, obwohl die digitale Speicherung von Musikdateien die aktuell meistgenutzte ist.
Doch auch die Lautsprecheranlage wird den aktuellen Anforderungen nicht mehr gerecht. Gerade in Corona-Zeiten wäre es aber sehr wichtig, dass auch Besucher*innen im Außenbereich an Trauerfeierlichkeiten teilnehmen können, da es teilweise sehr starke Einschränkungen der zugelassenen Personenanzahl in der Halle gibt. Es sollte daher eine Beschallungsanlage (PA-Anlage) angeschafft werden, die auch größere Flächen gleichmäßig beschallen und moderne Datenträger abspielen kann.
Zur Sitzung des Finanz- und Verwaltungsausschusses am 26. November 2020 stellen wir daher folgenden
A n t r a g :
Für die Aussegnungshalle des Städtischen Friedhofs wird eine zeitgemäße Beschallungsanlage angeschafft, die auch Zuhörer*innen im Außenbereich erlaubt, Zeremonien in guter Klangqualität mitzuerleben.
Dieser Antrag als pdf-Datei:
Neuste Artikel
Familien Jugend Jugendarbeit Kinder Spielplätze Sport
Antrag: Übersicht über öffentliche Sportplätze für Jugendliche in Fürth
19. Juni 2025 – Die Beachvolleyballfelder an der Friedensanlage sind bei schönem Wetter völlig überlastet. Das wirft die Frage auf, wie es im Allgemeinen um öffentliche Sportanlagen für Fürther Jugendliche bestellt ist und welche Pläne es für die nächsten Jahre gibt, diesen Bereich auszubauen. Gerade in Zeiten von verstärkter Handynutzung ist Bewegung für die gesunde…
Denkmalpflege Denkmalschutz Denkmalstadt Innenstadt Tauben
Leer stehendes Baudenkmal in der Pickertstraße: Nachdenken schützt vor Populismus
4. Junli 2025 – Den Twist muss man erst einmal hinkriegen: Die GRÜNEN-Stadträt*innen stellen den Antrag, gegenüber dem Besitzer eines Baudenkmals alle Register zu ziehen, damit dieser das Haus mitten in Fürths guter Stube rund um die Hornschuchpromenade nicht weiter verlottern lässt… und am Ende kann Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung nicht widerstehen, die populistischen Ausreden…
Ämter Bürgeramt Bürokratie Stadtverwaltung Verwaltung
Mehr Transparenz für Verwaltungsvorgänge durch Vorgangs-Status-ID
Jede*r kennt die Sendungsverfolgung vom Warten auf ein Paket: Moderne Dienstleistungsbetriebe arbeiten oft mit sogenannten „Tickets“, die einem Vorgang oder einer Anfrage zugeordnet werden – selbstverständlich nur auf Wunsch und mit Einwilligung der Betroffenen. Einzelne Bearbeitungsschritte können dann über das Ticket angesehen werden. Oft werden beim Erreichen von bestimmten Zwischenschritten Nachrichten an die Bürger*innen verschickt….
Ähnliche Artikel
Bau | Bauen | Finanzen | Kultur | kulturelle Vielfalt | Sanierung | Stadthalle | Veranstaltungen
Stadthalle wird endlich saniert
Die überfällige Sanierung der maroden Fürther Stadthalle wird seit Jahren von der GRÜNEN-Stadtratsfraktion angemahnt. GRÜNEN-Stadträtin Anna Botzenhardt, die sich auch beruflich mit Veranstaltungstechnik beschäftigt, erklärt die Notwendigkeit einer Modernisierung: „Die Stadthalle wurde 1982 gebaut. Angefangen von der uralten Lautsprecheranlage bis hin zu fehlenden digitalen Möglichkeiten entspricht die Technik, die in der Stadthalle zur Verfügung steht,…
Bäume | Baumschutz | Grünanlage | Grünanlagen | Innenstadt | Naturschutz | Veranstaltungen | Winter
Antrag: Ortstermin auf dem Weihnachtsmarkt-Gelände
8. Januar 2024 – Wie bereits im Ausschuss vorbesprochen, soll zeitnah nach dem Abbau des Weihnachtsmarkts ein Ortstermin auf dem Veranstaltungsgelände stattfinden, bei dem die Auswirkungen des Weihnachtsmarkts (besonders auf die Dr.-Konrad-Adenauer-Anlage) begutachtet und eventuelle Schäden festgestellt und aufgenommen werden. An diesem Termin sollen der Kirchweihausschuss, das Marktamt, das Grünflächenamt und Vertreter*innen öffentlicher Belange wie…
Fürther Freiheit | Innenstadt | Sommer | Stadtgemeinschaft | Stadtgesellschaft | Veranstaltung
Strandfeeling auf der Fürther Freiheit?
Sommer, Sonne, Strand – diesen Dreiklang wollten die Fürther GRÜNEN-Stadträt*innen auch in ihre Stadt bringen. Deshalb haben sie zur Stadtratssitzung am 27. September 2023 den Antrag gestellt, auch in Fürth einen sogenannten „Stadtstrand“ einzurichten, wie man ihn aus zahlreichen anderen Städten im In- und Ausland bereits kennt. GRÜNEN-Stadtrat Philipp Steffen erzählt, wie die Idee entstanden…