Familie

Ideenwettbewerb „Netzwerke wirksamer Hilfen für Alleinerziehende“

Dringlicher Antrag zur Stadtratssitzung am 28. Juli 2010

Ideenwettbewerb „Netzwerke wirksamer Hilfen für Alleinerziehende“

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

hiermit stellen wir zur Stadtratssitzung am 28. Juli 2010 folgenden

Dringlichen Antrag:

Die Stadt Fürth überträgt die Antragstellung und Durchführung des Ideenwettbewerbs „Netzwerke wirksamer Hilfen für Alleinerziehende“ an die elan GmbH, um die personelle Kontinuität in der Projektsteuerung und eine nahtlose Fortführung der begonnen Arbeit zu ermöglichen und die enge Verzahnung mit dem TANDEM Projekt im Referat IV zu garantieren.

Begründung:

Das BMAS hat die Ausschreibung eines Ideenwettbewerbs „Netzwerke wirksamer Hilfen für Alleinerziehende“ auf den Weg gebracht. Das neue Programm des BMAS ist als Folge der erfolgreichen Arbeit der 12 Pilot-Modellprojekte im BMFSFJ zum „Aufbau von Produktionsnetzwerken für Alleinerziehende im SGB II“ zu sehen, die von der Stadt Fürth unter dem Arbeitstitel FAN – Fürther Alleinerziehenden-Netzwerk realisiert wurde. Da das Fürther Modell FAN maßgeblich zum Erfolg des Pilotprogramms im BMFSFJ beigetragen hat, wünscht man seitens der Ministerien ausdrücklich die Beteiligung der Stadt Fürth an dem Ideenwettbewerb.

http://www.esf.de/portal/generator/14538/programm__netzwerke__wirksamer__hilfen__f_C3_BCr__alleinerziehende.html

Mit freundlichen Grüßen

Antrag StR Ideenwettbewerb Netzwerke fuer Alleinerziehende

Neuste Artikel

Feminismus Frauen Gender Pay Gap Innenstadt Soziales

Frauentag in Fürth: Ein lauter, bunter und wirkungsvoller Aktionstag

Die Bundestagswahl 2025

Starker Auftakt ins Jahr 2025: Unser Neujahrsempfang mit Frank Bsirske, Barbara Fuchs und Kamran Salimi

Ähnliche Artikel