Am 12. Januar 2019 war in der Kinderkrippe auf der Hardhöhe Tag der Offenen Tür. Ein willkommener Anlass für die beiden GRÜNEN-Stadträt*innen Dagmar Svoboda und Barbara Fuchs, sich vor Ort einmal genauer umzusehen.
„Bildung und vor allem Chancengleichheit fängt schon bei den Kleinsten an“, erklärt Stadträtin und Landtagsabgeordnete Barbara Fuchs. „Schon in der Kinderkrippe und im Kindergarten ist es wichtig, die Stärken der Kinder zu fördern und die individuelle Entwicklung der Kinder zu begleiten.“ „Nur, wenn das gewährleistet ist, fühlen sich Eltern gut dabei, wenn sie ihre Kleinen in eine Einrichtung zur Betreuung geben“, ergänzt Dagmar Svoboda.
Ausführlich beantwortete die Leitung der Kinderkrippe die vielen Fragen der Stadträtinnen nach Konzepten, Tagesabläufen, Personal, Ausstattung und Ernährung.
Barbara Fuchs zieht nach dem Besuch ein sehr positives Fazit: „So muss Kinderbetreuung sein: kompetente und engagierte Mitarbeiter*innen, ein gutes Konzept und räumliche Möglichkeiten und vor allem ganz viel Herz für die Kinder.“
Neuste Artikel
Erneuerbare Energien Feuerwehr Grüne Wege
Grüne Wege zu erneuerbaren Energien
Die Fürther Grünen laden am Samstag, 23.09.2023, ein zur Besichtigung verschiedener Liegenschaften in Fürth. Dabei dreht sich alles um die Einsparung oder Erzeugung von Energie. Wir empfehlen die Teilnahme per Rad, alternativ kann die Wegstrecke auch mit ÖPNV zurückgelegt werden.Wir starten um 14 Uhr beim ersten seriell vorgefertigten Holz-Hybrid-Haus (Siemensstraße 24, 90766 Fürth). Von dort…
Abfall Behinderung Familien Fußgänger*innen Inklusion Innenstadt Kinder Müll Stadtgesellschaft Verpackungsmüll
Antrag: Vermeidung von Mülltonnen und -containern auf engen Gehwegen
14. September 2023 – Wenn die Müllabfuhr ansteht, wird es in vielen engen Straßen in der Innenstadt schwierig: Oft stellen Hausmeisterdienste oder Anwohner*innen die Mülltonnen schon am Werktag vor der Abholung aus den Höfen auf die Gehwege und bringen sie am Abend nach der Abholung zurück ins Haus. Der unangenehme Nebeneffekt: Menschen mit Kinderwagen, Einkaufstrolleys,…
Finanzen Klimaschutz Verkehr Verkehrsführung Verkehrskonzept Verkehrsplanung Verkehrswende
Antrag: Bestandsaufnahme Auslastung der sanierungsbedürftigen Brücken im Fürther Stadtwesten
13. September 2023 – Die Stadt Fürth hat eine – auch im Vergleich zu anderen Städten – große Zahl von Straßenbrücken, einige davon (bald) sanierungsbedürftig. Der Unterhalt für so viele Brücken wird sehr, sehr teuer, erst recht bei den aktuellen Bau-Preisen. Die „grundhafte Sanierung“ oder der Neubau einer Brücke sind allerdings Multi-Millionenprojekte, für die in…
Ähnliche Artikel
Ausbildung | Bau | Bauen | Bauprojekte | Bildung | Jugend
Fürth braucht ein Jugendwohnheim für Auszubildende!
Im Wettbewerb um Auszubildende stehen viele Fürther Firmen in Konkurrenz zu Firmen in den Nachbarstädten. Umso wichtiger ist es, auch in Fürth für genügend Wohnraum für Auszubildende zu sorgen, die während ihrer schulischen und beruflichen Ausbildung aufgrund der Entfernung nicht zu Hause wohnen können. Während es in Nürnberg mindestens 3 entsprechende Einrichtungen gibt, gibt es…
Bildung | Familie | Familien | Kinder | Kinder Spielen | Kinderbetreuung | Soziales | Spielplätze
Dauerbrenner Aktivspielplatz
Ein echter Dauerbrenner auf der GRÜNEN-Agenda ist der Wunsch nach einem Aktivspielplatz. Was man darunter versteht, erklärt Hanne Wiest, GRÜNEN-Stadträtin und Pflegerin der städtischen Spielplätze: „Pädagogisch betreute Aktivspielplätze sollen den Kindern Raum und Möglichkeit zur Entfaltung sowie zur Partizipation geben. Je nach Ausrichtung können sie Hütten bauen, auf Bäume klettern, gärtnern, Theater spielen, Musik machen,…
Bauen | Haushalt | Haushaltsberatungen | Haushaltsplan | Haushaltsrede | Kinderbetreuung | Klimakrise | Klimaschutz | Klimawandel | Schulen | Soziales | Verkehr
Haushaltsrede 2022
1. Dezember 2022 – Zunächst möchte ich mich im Namen unserer Fraktion bei der Verwaltung für die besonders zeitnah zur Verfügung gestellten Haushalts-Unterlagen bedanken. So können wir als Stadträtinnen und Stadträte unserer Aufgabe gewissenhaft nachgehen. Dies gilt insbesondere für die Informationen im Stellenplan – die in der Vergangenheit vor allem von meiner Fraktion immer wieder…