27. März 2019 – Am Sportgelände Hans Lohnert wurden erhebliche Mängel an der Rundlaufbahn und der 100-Meter-Sprintstrecke festgestellt, die eine weitere Nutzung unmöglich machten. Im Haushalt 2018 wurden Mittel für eine schnellstmögliche Sanierung eingestellt; am 21.11.2018 erteilte der Stadtrat die Projektgenehmigung für die Sanierung.
Zur Sitzung des Bau- und Werkausschusses am 3. April 2019 stellen wir daher folgenden
A n t r a g:
Die Verwaltung berichtet über den aktuellen Sachstand bei der Sanierung der Laufbahn am Hans-Lohnert-Sportgelände.
Dieser Antrag als pdf-Datei:
Neuste Artikel
Erneuerbare Energien Feuerwehr Grüne Wege
Grüne Wege zu erneuerbaren Energien
Die Fürther Grünen laden am Samstag, 23.09.2023, ein zur Besichtigung verschiedener Liegenschaften in Fürth. Dabei dreht sich alles um die Einsparung oder Erzeugung von Energie. Wir empfehlen die Teilnahme per Rad, alternativ kann die Wegstrecke auch mit ÖPNV zurückgelegt werden.Wir starten um 14 Uhr beim ersten seriell vorgefertigten Holz-Hybrid-Haus (Siemensstraße 24, 90766 Fürth). Von dort…
Abfall Behinderung Familien Fußgänger*innen Inklusion Innenstadt Kinder Müll Stadtgesellschaft Verpackungsmüll
Antrag: Vermeidung von Mülltonnen und -containern auf engen Gehwegen
14. September 2023 – Wenn die Müllabfuhr ansteht, wird es in vielen engen Straßen in der Innenstadt schwierig: Oft stellen Hausmeisterdienste oder Anwohner*innen die Mülltonnen schon am Werktag vor der Abholung aus den Höfen auf die Gehwege und bringen sie am Abend nach der Abholung zurück ins Haus. Der unangenehme Nebeneffekt: Menschen mit Kinderwagen, Einkaufstrolleys,…
Finanzen Klimaschutz Verkehr Verkehrsführung Verkehrskonzept Verkehrsplanung Verkehrswende
Antrag: Bestandsaufnahme Auslastung der sanierungsbedürftigen Brücken im Fürther Stadtwesten
13. September 2023 – Die Stadt Fürth hat eine – auch im Vergleich zu anderen Städten – große Zahl von Straßenbrücken, einige davon (bald) sanierungsbedürftig. Der Unterhalt für so viele Brücken wird sehr, sehr teuer, erst recht bei den aktuellen Bau-Preisen. Die „grundhafte Sanierung“ oder der Neubau einer Brücke sind allerdings Multi-Millionenprojekte, für die in…
Ähnliche Artikel
Energie | Energiekrise | Energieverbrauch | Finanzen | Sport | Sportverein | Strom | Stromverbrauch | Wärme
Antrag: Auswirkungen der Energiekrise auf Sportvereine
21. September 2022 – Große Räume, oft schlecht isoliert –Turnhallen und sonstige Gebäude von Sportvereinen sind oft nur unter Aufwendung von viel Energie warm zu halten. Umso mehr trifft viele Sportvereine voraussichtlich die Energiekrise mit enormen Preissteigerungen für Wärme und Strom. Finanziell können die meisten Vereine eine solch immense Kostensteigerung nicht abfedern. Daher sollte die…
Bau- und Werkausschuss | Bauen | Stadtverwaltung | Transparenz | Verkehr | Verwaltung
Antrag: Aussprache zur Arbeitsteilung und Zusammenarbeit zwischen Verkehrsausschuss und Bau- und Werkausschuss
8. Oktober 2021 – Auch im letzten Verkehrsausschuss am 17.9.21 wurden wieder viele Tagesordnungspunkte vertagt. Allzu oft werden Themen zwischen Bau-und Werkausschuss und Verkehrsausschuss hin- und hergeschoben. Die im Ältestenrat zu diesem Thema getroffenen Vereinbarungen zeigten bislang nicht die nötige Wirkung. Teilweise ist auch die fehlende Umsetzung der Beschlusslage durch die Verwaltung die Ursache für…
Bau- und Werkausschuss | Bauen | Bauprojekte | Umwelt | Umweltausschuss | Umweltschutz
Antrag: Stellungnahmen der Unteren Naturschutzbehörde für den Bauausschuss
3. Dezember 2020 – Bei anstehenden Entscheidungen zu Bauprojekten werden dem Bau- und Werkausschuss bislang nicht die kompletten vollumfänglichen Stellungnahmen der Abteilung Umweltschutz des Ordnungsamts (Untere Naturschutzbehörde) vorgelegt. In den Vorlagen werden lediglich Schlussfolgerungen oder Ergebnisse erwähnt. In den Stellungnahmen der Unteren Naturschutzbehörde finden sich ausführliche Erläuterungen zu Umweltthemen, beispielsweise Hintergründe zum Baumschutz. Diese Erläuterungen…