10. April 2019 – Bei der Stadelner Hauptstraße handelt es sich um die Hauptverbindungsachse für den Radverkehr zwischen Fürth und Erlangen. Zudem verläuft hier der touristische Radweg „Flussparadies Regnitzradweg“.
Im Bereich zwischen Annastraße und Stadelner Hauptstraße Hausnummer 175 ist dieser wichtige Radweg unterbrochen. Auf dem Fußweg gilt in diesem Bereich „Radfahrer*innen frei“; auf der Fahrbahn gibt es bisher keinerlei Radverkehrsinfrastruktur.
An der genannten Kreuzung kommen mehrere Dinge zusammen: ein enger beidseitig befahrbarer Radweg, schlecht einsehbar nach Norden, und eine Fuß- und Radampel (gemischtes Symbol), die von Norden kommend extrem spät einsehbar ist. Die Ampel für Radfahrer*innen hat keine Orangephase, weil sie in die Fußgängerampel integriert ist. Durch den Bremsweg kommt es hier öfters zu Problemen.
Zur Sitzung des Verkehrsausschusses am 6. Mai 2019 stellen wir daher folgenden
A n t r a g :
An der Kreuzung Stadelner Hauptstraße/Mannhofer Straße findet eine Verkehrsschau statt. Hierbei werden u.a. die folgenden möglichen Verbesserungen erörtert und geprüft:
• Integration einer gut sichtbaren Fahrradampel
• Ein rot markierter Radüberweg (parallel zur Straße) und ein hiervon optisch getrennter Fußüberweg (etwas weiter von der Straße weg).
Dieser Antrag als pdf-Datei:
Neuste Artikel
Finanzen Finanzierung Haushalt Haushaltsberatungen Haushaltsplan Haushaltsrede Transparenz
Haushaltsberatungen 2023
Am 4. Dezember 2023 wird der Fürther Stadtrat über den Haushalt 2024 beraten und abgestimmt. Wer sich schon mal vorab einlesen möchte, der findet alle Anträge der GRÜNEN-Fraktion in den beiden Dokumenten unterhalb. Nach den Haushaltsberatungen werdet Ihr die Haushaltsrede und unsere Pressemeldung zu den Haushaltsberatungen auch an diser Stelle finden. Unsere Anfragen und Anträge…
Bezirkstag Walter Schäfer
Konstituierende Sitzung des Bezirkstags
In der konstituierenden Sitzung des Bezirks Mittelfranken wurde unser Bezirksrat Walter Schäfer aus den Stimmkreisen Fürth Stadt und Fürth Land in folgende Ausschüsse gewählt: Besonders freut sich Walter Schäfer darüber, dass er mit großer Mehrheit zum Beauftragen für die Belange von Menschen mit Behinderungen vom Bezirkstag berufen wurde. „Die mir übertragenen Aufgaben möchte ich mit…
Bezirkstag Bezirkswahl Landtag Landtagswahl Wahl
Gutes Ergebnis der Fürther Grünen trotz schwierigem Gesamtergebnis
Wir Grüne können stolz darauf sein, dass wir mit all dem Wind, der uns entgegen geblasen wurde, das zweitbeste Ergebnis aller Zeiten in Bayern erreichen konnten. Besonders freut uns unser gutes Ergebnis in der Stadt Fürth mit 20,9% der Stimmen und damit Platz 2 für unsere Direktkandidatin Barbara Fuchs. Dagegen ist die Tatsache, dass die…
Ähnliche Artikel
Fußgänger*innen | Grüne Verkehrspolitik | Innenstadt | Verkehr | Verkehrsführung | Verkehrsplanung | Verkehrssicherheit | Verkehrswende
„Vorfahrt“ für Fußgänger*innen
An der Fußgängerampel in der Friedrichstraße (Kreuzung Rudolf-Breitscheid-Straße) ist öfters zu beobachten, dass sich beachtliche Ansammlungen von Menschen bilden und darauf warten, dass die Ampel auf Grün umschaltet. Kein Wunder, immerhin ist das eine der am meisten frequentierten Ampeln in Fürth. Da es sich jedoch um eine sogenannte Anforderungsampel handelt (auch „Bettelampel“ genannt), müsste jemand…
Fußgänger*innen | Innenstadt | Verkehr | Verkehrsführung | Verkehrsplanung | Verkehrssicherheit
Ampel an der Friedrichstraße braucht eine bessere Lösung für Fußgänger*innen
21. Mai 2023 – Schwabacher Straße und Neue Mitte auf der einen Seite, Wochenmarkt, Freiheit und Hauptbahnhof auf der anderen: Die Fußgängerampel an der Ecke Friedrichstraße/Rudolf-Breitscheid-Straße regelt den wohl am meisten frequentierten Fußgängerüberweg in Fürth. Hier bilden sich sehr oft beachtliche Ansammlungen von Menschen, die lange darauf warten, dass die Ampel auf Grün umschaltet –…
Fahrradverkehr | Fußgänger*innen | Innenstadt | Verkehr | Verkehrsführung | Verkehrsplanung | Verkehrssicherheit
Antrag: Anforderungsampel an der Friedrichstraße – Rudolf-Breitscheid-Straße
23. Mai 2023 – An der Fußgängerampel in der Friedrichstraße / Rudolf-Breitscheid-Straße ist sehr oft zu beobachten, dass sich beachtliche Ansammlungen von Menschen bilden und darauf warten, dass die Ampel auf Grün umschaltet – insbesondere bei größeren Veranstaltungen wie aktuell der Frühjahrs- bzw. Gartenmarkt. Da es sich jedoch um eine sogenannte Anforderungsampel handelt, müsste jemand…