Mit ihrem Antrag zur Förderung von Lastenrädern haben die Fürther GRÜNEN-Stadträt*innen einen Volltreffer gelandet. Schon in kürzester Zeit waren die erst im April beschlossenen Fördertöpfe für dieses klimaschonende und stadtverträgliche Transportmittel leer. Die Anträge überstiegen das Fördervolumen von jeweils 10.000 € für Privatpersonen und Gewerbetreibende um ein Vielfaches. Anlass für den Finanz- und Verwaltungsausschuss mit Unterstützung des Wirtschaftsausschusses, die Erhöhung der Förderung im Jahr 2019 auf insgesamt 70.000 € zu beschließen – 25.000 € für Gewerbetreibende, 45.000 € für Private Antragssteller.
Fazit: Eine grüne Idee, die durchschlagenden Erfolg hatte. Die Tatsache, dass die Förderung so gut angenommen wird, zeigt, dass auch die Fürther*innen aktiv am Klimaschutz mitarbeiten wollen und entsprechende Möglichkeiten zur Umsetzung dankbar annehmen.
„Dass so viele Anträge gestellt werden und der Druck auf die Stadt so groß wird, dass sie freiwillig die Fördersumme erhöhen, hätten wir uns nicht in unseren kühnsten Träumen ausgemalt, als wir den ursprünglichen Antrag zu den Haushaltsberatungen Anfang Dezember gestellt haben. Vor allem, als sich dann trotz Aufnahme in den Haushalt nichts Erkennbares getan hat und wir die Umsetzung noch einmal mit einem Antrag zum Wirtschaftsausschuss im Februar anschubsen mussten“, so die GRÜNEN-Stadträt*innen
Antragsformulare und weitere Informationen zum genauen Prozedere sind beim Amt für Wirtschaft und Stadtentwicklung (E-Mail: ; Telefonnummer 09 11/9 74-18 95) erhältlich.
Neuste Artikel
barrierefrei Behinderung Inklusion Integration Stadtgesellschaft
Antrag: Integrative Picknicktische für Rollstuhlfahrer*innen
13. März 2023 – Wenn Menschen, die auf den Rollstuhl angewiesen sind, in öffentlichen Grünflächen mit anderen am Tisch sitzen wollen, haben sie meistens das Problem, dass vor den Tischen fest installierte Bänke stehen, die dem Rollstuhl im Weg sind. Die Betroffenen können dann nur daneben stehen, statt mit am Tisch zu sitzen. Hier gibt…
Gesundheit PFAS Umwelt Umweltschutz Wasser Wasserqualität
Antrag: PFAS-Rückstände im Fürther Stadtgebiet
13. März 2023 – Aktuell findet man in den Medien verstärkt Berichte zu Per- und Polyfluorierten Chemikalien (PFC) bzw. Per- und Polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS). Diese Stoffe werden in den unterschiedlichsten Bereichen verwendet, wo ihre wasser-, schmutz- und fettabweisenden Eigenschaften benötigt werden. Sie stecken beispielsweise in vielen Verbraucherprodukten (z. B. Backpapier, Teflonpfannen), werden bei Fertigungsprozessen in…
Barbara Fuchs Fairer Handel Kamran Salimi Nachhaltigkeit Uwe Kekeritz
Global denken, lokal handeln: Faire und nachhaltige Beschaffung
Freitag, 17.03.2023 um 19.00 Uhrin der Diele des Babylon-Kinos (Nürnberger Str. 3 in 90762 Fürth) mit Barbara Fuchs (MdL), Uwe Kekeritz (MdB a.D.) und Kamran Salimi (Fraktionsvorsitzender im Fürther Stadtrat) Der langjährige Fürther Bundestagsabgeordnete und Entwicklungsexperte Uwe Kekeritz gibt einen Überblick über die entwicklungspolitischen Herausforderungen weltweit, insbesondere im Globalen Süden und zeigt die Zusammenhänge mit dem…
Ähnliche Artikel
Fahrrad | Fahrradabstellanlagen | Fahrradverkehr | Innenstadt | Lastenfahrrad | Verkehrswende
Antrag: Einrichtung von Fahrradstellplätzen auf Antrag von Anwohner*innen
6. Oktober 2022 – Der Zubau von Fahrrad-Abstellanlagen im öffentlichen Raum in Fürth ist in letzter Zeit vorangeschritten. Wo Fahrradständer errichtet wurden, werden sie in aller Regel auch sehr gut angenommen – meist im Zusammenhang mit Einkäufen, Besuchen oder anderen Erledigungen. Doch auch im Wohnbereich gibt es Bedarf: Einige Teile Fürths sind dicht bebaut, manche…
Fahrrad | Fahrradverkehr | Familien | Klimanotstand | Klimaschutz | Klimawandel | Klimawende | Lastenfahrrad | Lastenrad | Lastenräder | Unternehmen | Verkehr | Verkehrswende
Antrag: Sachstand Lastenfahrrad-Förderung
21. September 2022 – Auf der Homepage der Stadt Fürth befindet sich auf der Seite zur Lastenfahrrad-Förderung der Hinweis, dass die Fördermittel für private Antragsteller*innen aktuell erschöpft sind. Daher ist ein Sachstandbericht angezeigt. Der einstimmige Beschluss aus der Stadtratssitzung vom 24.6.2020 (TOP 14.1.3.) enthält folgenden Satz: „Nicht ausgeschöpfte Fördermittel aus dem Lastenrad-Budget für Gewerbetreibende werden…
Fahrrad | Fahrradverkehr | Lastenfahrrad | Radtour | Radverkehr | Verkehrswende
Antrag: Sachstand Einrichtung Fahrradservicestationen
27. Januar 2022 – Im Zuge der Beratungen zum Haushalt 2021 wurde zugesichert, die Stadt würde die Errichtung von Fahrrad-Servicestationen im Stadtgebiet prüfen. In vielen europäischen Städten gibt es bereits solche Stationen, an denen Radfahrer*innen ihren Reifendruck kontrollieren und mit den wichtigsten Werkzeugen kleine Reparaturen an ihren Rädern vornehmen können. Auch in Fürth sollen mehrere…