22. April 2021 – Die Jahre 2018, 2019 und 2020 gehörten zu den heißesten und trockensten jemals gemessenen Jahren in Deutschland. Da in der Region Mittelfranken ohnehin die Gefahr großer Trockenheit besteht, ist davon auszugehen, dass diese Entwicklungen für Fürth in hohem Maße relevant sind. Um der Öffentlichkeit offenzulegen, dass die aktuellen Klimaveränderungen ganz konkret auch in Fürth zu beobachten sind, ist der oben genannte Bericht notwendig.
Es gibt bereits regelmäßige Berichtsformate über verschiedene Themen (wirtschaftliche Lage, Denkmalschutz, usw.). Angesichts der existenziellen Bedeutung des Themas ist es angemessen, über die Folgen der Klimaerwärmung ebenfalls regelmäßig zu berichten.
Da es eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen wird, entsprechende Daten zusammenzutragen und einzuordnen, sollte die Beauftragung der Verwaltung mit dem Beginn der Arbeiten an diesem neuen Report nicht aus Pandemiegründen aufgeschoben werden. Der eigentliche Bericht kannwohl ohnehin erst Monate später vorgelegt werden.
Zur Sitzung des Umweltausschusses am 29. April 2021 stellen wir daher folgenden
A n t r a g :
Künftig wird jährlich zu Auswirkungen der Klimaveränderungen im Stadtgebiet Fürth berichtet. Hierzu werden relevante Statistiken (z. B. zu Temperaturen, Niederschlag, Stürmen, Starkregenereignissen, Dürrephasen) verständlich für die Öffentlichkeit aufbereitet, sowie der Zusammenhang zur globalen Klimaerwärmung transparent gemacht. Der jährliche Bericht soll im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung oder im Stadtrat vorgestellt werden. Er kann nach Bedarf um die Auswirkungen auf Menschen und Natur (z. B. aus Sicht der Landwirtschaft, Gesundheit, Waldschäden, etc.) ergänzt werden. Der Zeitpunkt des ersten Berichts ist davon abhängig, wie zügig entsprechende Inhalte unter Corona‐Bedingungen zusammengetragen werden können. Die Veröffentlichung sollte jedoch spätestens im ersten Quartal 2022 erfolgen.
Dieser Antrag als pdf-Datei:
Neuste Artikel
Feminismus Frauen Gender Pay Gap Innenstadt Soziales
Frauentag in Fürth: Ein lauter, bunter und wirkungsvoller Aktionstag
Am 8. März war die Fürther Innenstadt nicht nur gut besucht, sondern auch voller Energie, Musik und Denkanstöße. Zum Internationalen Frauentag haben Aktivist*innen mit kreativen Aktionen gezeigt, dass Gleichberechtigung kein Randthema ist – und dabei viele Menschen erreicht. Musik, die verbindet Dass Gleichstellung auch gut klingen kann, bewies das Musikerinnen-Duo Tacaeddish mit mitreißender Folk- und…
Die Bundestagswahl 2025
Die Bundestagswahl 2025 liegt hinter uns – Zeit, zurückzublicken und vor allem Danke zu sagen! Unser Direktkandidat Kamran Salimi konnte in Fürth 10,9 % der Erststimmen erreichen. Auch wenn es nicht für das Direktmandat gereicht hat, zeigt dieses Ergebnis: Viele Menschen in unserer Stadt wollen eine progressive, ökologische und soziale Politik.
Starker Auftakt ins Jahr 2025: Unser Neujahrsempfang mit Frank Bsirske, Barbara Fuchs und Kamran Salimi
Am 7. Februar 2025 haben wir bei unserem Neujahrsempfang in Fürth gemeinsam mit vielen engagierten Gästen das neue politische Jahr eingeläutet. Mit dabei waren hochkarätige Redner*innen, die eindrucksvoll klargemacht haben, welche Herausforderungen vor uns liegen – und wie wir sie gemeinsam meistern können. Frank Bsirske: Klare Worte für Gerechtigkeit und NachhaltigkeitBesonders eindrucksvoll sprach Frank Bsirske,…
Ähnliche Artikel
Finanzen | Kinder | Klimaschutz | Naturschutz | Soziales
Kaffee mit Banaszak: Ein Nachmittag voller Energie!
22.01.25 – Volles Haus und spannende Diskussionen – das war „Kaffee mit Banaszak“ am 22.01.25 im Herr & Kaiser in der Fürther Südstadt. Rund 60 Menschen, darunter viele neue Gesichter, waren gekommen, um mit Felix Banaszak über die wichtigsten Themen unserer Zeit zu sprechen: Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Kamran Salimi,…
Klimaschutz | Naturschutz | Soziales | Wirtschaft | Wohnen
Robert Habeck in Nürnberg – Ein voller Erfolg im Wahlkampf
20.1.25 – Am vergangenen Wochenende besuchte Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Nürnberg im Rahmen seiner Wahlkampf-Tour. Kamran Salimi, unser Direktkandidat für den Bundestag, Annette von Heissen und Johannes Newald, Kreisvorsitzende des Kreisverbands Fürth, waren vor Ort, um Habeck zu erleben und mit ihm über die wichtigen Themen unserer Zeit zu sprechen. „Es war…
Finanzen | Fördermittel | Klima | Klimakrise | Klimaschutz | Klimawandel
Engagement für das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) und die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) haben ein neues „Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz“ (ANK) für deutsche Kommunen aufgelegt. Städte und Gemeinden können Unterstützung bei der Finanzierung von Maßnahmen zum Natürlichen Klimaschutz beantragen und erhalten Zuschüsse von bis zu 90 Prozent der Finanzierungskosten. Grund für die GRÜNEN-Fraktion,…