Bürgeramt

Antrag: Bericht zur Erreichbarkeit des Bürgeramts per E-Mail und Telefon

8. Mai 2021 – Die unkomplizierte telefonische Terminvereinbarung im Bürgeramt und Beantwortung von Bürgerfragen sollte für eine moderne Stadtverwaltung selbstverständlich sein. Auch die Antwortzeiten auf E-Mails sollten in Zeiten der fortgeschrittenen Digitalisierung möglichst kurz gehalten werden. Damit die Stadtratsmitglieder erkennen können, ob in Fürth in diesem Punkt Nachholbedarf besteht oder die Kapazitäten ausreichen, soll die Verwaltung zur Auslastung der Telefon-Hotline des Bürgeramts und zur Erreichbarkeit per E-Mail berichten.

Zur Sitzung des Finanz- und Verwaltungsausschusses am 20. Mai 2021 stellen wir daher folgenden

A n t r a g :
Die Verwaltung berichtet über die Erreichbarkeit per E-Mail und die Auslastung der Telefon-Hotline des Bürgeramts und geht dabei auf folgende Fragen ein:
1. Wie lange warten Bürger*innen aktuell im Durchschnitt auf die Antwort zu einer E-Mail?
2. Zu welchen Zeiten ist die Telefon-Hotline des Bürgeramts aktuell erreichbar? Werden die Zeiten als ausreichend angesehen oder wäre eine Ausweitung sinnvoll?
3. Wie lange war die durchschnittliche Wartezeit am Telefon in den letzten Wochen? Wie viele Anruferinnen brechen das Gespräch während der Zeit in der Warteschleife ab?

Dieser Antrag als pdf-Datei:

Ergebnis: Die Fragen 1 und 2 wurden in der Sitzung teilweise beantwortet, zur dritten Frage sind laut Auskunft der Verwaltung keine Informationen möglich. Link zur Sitzungsvorlage der Verwaltung mit den Antworten

Neuste Artikel

Finanzen Haushalt Haushaltsberatungen Haushaltsplan

Thema Haushaltsberatungen: Licht und Schatten

Geschichte Grundig Kultur kulturelle Vielfalt museen Stadtgeschichte

Spatenstich Rundfunkmuseum

Ähnliche Artikel