Fahrrad

Antrag: Radweg von Unterfürberg in die Innenstadt

24. Juni 2020 – Die Innenstadt ist ein häufiges Ziel vieler Unterfürberger*innen – ob für den Arbeitsweg, Schulweg, Freizeitaktivitäten oder zum Einkaufen. Die bisherige Verbindung ist für den Radverkehr vor allem in den Punkten Beschilderung und Sicherheit verbesserungswürdig.

Zur Sitzung des Verkehrsausschusses  am 3. Juli 2020 stellen wir daher folgenden

A n t r a g:
Die Fahrradverbindungen zwischen Unterfürberg und der Fürther Innenstadt werden entwickelt. Dazu werden die drei in der Galerie gezeigten Routen priorisiert sowie möglichst verzögerungs- und gefahrenarm gestaltet. Im Einzelnen werden folgende Maßnahmen ergriffen:
– Lückenlose und gut sichtbare Ausschilderung, insbesondere der Verbindung über den Georg-Elser-Steg (sicherste und familienfreundlichste Verbindung ohne Konflikt mit dem Kfz-Verkehr der Breslauer Str.)
– Prüfung, wie die Querungsmöglichkeiten der Breslauer Str. auf Höhe Unterfürberger Straße/Uhlandstraße sowie auf Höhe Cadolzburger Straße sicherer gestaltet werden können
– Verhandlungen mit der Deutschen Bahn, um die Überquerung der Rangaubahn-Gleise bei Dambach auch für Lastenräder und Radfahrer*innen mit Anhänger zugänglich zu machen. 

Die Verwaltung berichtet dem Ausschuss über die Umsetzungsperspektiven dieser und ggfs. weiterer Maßnahmen.

Bei entsprechendem Erfolg kann mit anderen Stadtteilen analog vorgegangen werden.

Dieser Antrag als pdf-Datei:

Neuste Artikel

Bäume Entsiegelung Familie Familien Innenstadt jüdisches Leben Jugendliche Kinder Klima Klimaanpassung Soziales Stadtbild Stadtentwicklung

Antrag: Wohnumfeldverbesserung in der Hallemannstraße

Familie Freizeit Fürthermare Hallenbad Sommer Soziales Sport

Antrag: Reguläre Öffnungszeiten des Sommerbads und Abendtarif

Feuerwehr Freizeit Parken Umweltschutz Verkehr

Antrag: Einhaltung des Parkverbots auf den Grünflächen am Scherbsgrabenbad

Ähnliche Artikel