21. September 2022 – In ihrer Sommer-Klausurtagung hat sich die Fraktion einige Stunden Zeit genommen, um auf 2 Jahre gemeinsamer Stadtratsarbeit zurückzuschauen. AAus zehn Einzelpersonen ist tatsächlich ein starkes Team geworden – trotz widrigster Umstände wie der Tatsache, dass es nur drei Alt-Stadträte gab, die die Integration und Einarbeitung von sieben Neu-Mitgliedern bewerkstelligen mussten – und das alles vom ersten Tag an überwiegend in Videokonferenzen, die der Pandemie geschuldet waren und sind.
Als wir nach der Wahl in dieser Besetzung angetreten sind, hatten wir vereinbart, nach 2 Jahren alles noch einmal auf den Prüfstand zu stellen. Die Stadträt*innen tauschten sich intensiv und sehr konstruktiv aus. Alle konnten sich ergebnisoffen einbringen. Dabei wurden einige Veränderungen wurden beschlossen.
Zur Sitzung des Stadtrats am 28.09.2022 stellen wir daher folgenden
A n t r a g :
Der Stadtrat beschließt folgende Änderungen in der Besetzung der aufgeführten Gremien:
Ältestenrat:
Bisher | Neu | |
Mitglied | Harald Riedel | Gabriele Zapf |
1. Vertretung | Gabriele Zapf | Anna Botzenhardt |
2. Vertretung | Felix Geismann | Felix Geismann |
Finanz- und Verwaltungsausschuss:
Bisher | Neu | |
Mitglied | Sabine Weber-Thumulla | Felix Geismann |
1. Vertretung | Hanne Wiest | Sabine Weber-Thumulla |
2. Vertretung | Philipp Steffen | Philipp Steffen |
Bisher | Neu | |
Mitglied | Gabriele Zapf | Gabriele Zapf |
1. Vertretung | Felix Geismann | Hanne Wiest |
2. Vertretung | Anna Botzenhardt | Anna Botzenhardt |
Bau- und Werkausschuss:
Bisher | Neu | |
Mitglied | Kamran Salimi | Sabine Weber-Thumulla |
1. Vertretung | Sabine Weber-Thumulla | Kamran Salimi |
2. Vertretung | Hanne Wiest | Hanne Wiest |
Bisher | Neu | |
Mitglied | Felix Geismann | Felix Geismann |
1. Vertretung | Xenia Hasenschwanz | Christoph Wallnöfer |
2. Vertretung | Philipp Steffen | Philipp Steffen |
Bisher | Neu | |
Mitglied | Harald Riedel | Harald Riedel |
1. Vertretung | Gabriele Zapf | Gabriele Zapf |
2. Vertretung | Christoph Wallnöfer | Xenia Hasenschwanz |
Nachhaltigkeitsbeirat:
Bisher | Neu | |
Mitglied | Philipp Steffen | Anna Botzenhardt |
1. Vertretung | Sabine Weber-Thumulla | Sabine Weber-Thumulla |
2. Vertretung | Harald Riedel | Hanne Wiest |
Umweltausschuss:
Bisher | Neu | |
Mitglied | Gabriele Zapf | Philipp Steffen |
1. Vertretung | Anna Botzenhardt | Gabriele Zapf |
2. Vertretung | Hanne Wiest | Hanne Wiest |
Bisher | Neu | |
Mitglied | Harald Riedel | Harald Riedel |
1. Vertretung | Philipp Steffen | Anna Botzenhardt |
2. Vertretung | Felix Geismann | Felix Geismann |
Ausschuss für Schule, Bildung, Sport und Gesundheit:
Bisher | Neu | |
Mitglied | Philipp Steffen | Harald Riedel |
1. Vertretung | Kamran Salimi | Xenia Hasenschwanz |
2. Vertretung | Xenia Hasenschwanz | Philipp Steffen |
Ausschuss für Kirchweihen, Märkte und ähnliche Veranstaltungen:
Bisher | Neu | |
Mitglied | Felix Geismann | Felix Geismann |
1. Vertretung | Hanne Wiest | Anna Botzenhardt |
2. Vertretung | Kamran Salimi | Kamran Salimi |
Wirtschafts- und Grundstücksausschuss:
Bisher | Neu | |
Mitglied | Kamran Salimi | Kamran Salimi |
1. Vertretung | Hanne Wiest | Felix Geismann |
2. Vertretung | Philipp Steffen | Philipp Steffen |
Bisher | Neu | |
Mitglied | Sabine Weber-Thumulla | Sabine Weber-Thumulla |
1. Vertretung | Felix Geismann | Hanne Wiest |
2. Vertretung | Xenia Hasenschwanz | Xenia Hasenschwanz |
Dieser Antrag als pdf-Datei:
Ergebnis:
Der Antrag wurde angenommen, die neue Gremienbesetzung gilt ab sofort.
Neuste Artikel
Familie Freizeit Fürthermare Hallenbad Sommer Soziales Sport
Antrag: Reguläre Öffnungszeiten des Sommerbads und Abendtarif
11. September 2025 – In den vergangenen Tagen standen Fürther*innen, die vor der Arbeit oder nach Feierabend im Freibad schwimmen wollten, vor verschlossenen Türen. Denn ab 1. September sind die Öffnungszeiten des Sommerbads stark eingeschränkt. Statt wie üblich um 7 oder 8 Uhr öffnet es erst um 10 Uhr und der Einlass endet bereits um…
Feuerwehr Freizeit Parken Umweltschutz Verkehr
Antrag: Einhaltung des Parkverbots auf den Grünflächen am Scherbsgrabenbad
11. September 2025 – An heißen Sommertagen hat das Sommerbad am Scherbsgraben einen enormen Zulauf. Vor allem in den Ferien sind der offizielle Parkplatz und das Parkhaus schnell voll. Einige schrecken dann auch nicht davor zurück, in den Grünflächen entlang der Straßen in der Umgebung zu parken. Das schadet nicht nur den Grünflächen und den…
Innenstadt Metropolregion Verkehr Verkehrsführung Verkehrsplanung
Antrag: Sachstand Verlegung der B8 auf die Südwesttangente
10. September 2025 – Schon lange würden es die Städte Fürth und Nürnberg begrüßen, wenn der Streckenverlauf der B8 auf die Südwesttangente verlagert würde. In Fürth könnte man so Unannehmlichkeiten für die Anwohner*innen durch den starken innerstädtischen Verkehr entlang der aktuellen Strecke Würzburger Straße, Kapellen-, Henri-Dunant-, Königs- und Nürnberger bzw. Gebhardtstraße deutlich verringern sowie städtebauliche…
Ähnliche Artikel
KOmmunalpolitik | Kommunalwahl
Fraktionsklausur im Grünen
Unsere Klausur-Strategie-Tagung am letzten Juni-Wochenende war ausnahmsweise nicht öffentlich. Es ging um die Ausrichtung der Fraktion in der Wahlkampfzeit und für die verbleibenden Monate der Wahlperiode bis März 2026. GRÜNEN-Stadträtin Anna Botzenhardt fand es wieder sehr gewinnbringend: „Ich mag die gute Stimmung in der Fraktion. Wir arbeiten als Team und haben eine wirklich wertschätzende Gesprächskultur….
KOmmunalpolitik | Kommunalwahl | Kreisverband | Wahl | Wahlen | Wahlkampf
Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl
Die Kommunalwahl 2026 wird die Weichen dafür stellen, wie sozial, ökologisch, zukunftsfähig und demokratisch sich Fürth in den nächsten Jahren entwickeln kann. Deshalb brauchen die GRÜNEN eine Liste mit starken Kandidierenden, die ihre grünen Werte und Visionen in der nächsten Stadtratsperiode auch bei rechtspopulistischem Gegenwind vertreten. Die Aufstellungsversammlung fand am Samstag, den 26.7.25 statt. Zunächst…
Grüne | Grüne Verkehrspolitik | KOmmunalpolitik | Kommunalwahl | Kommunalwahl 2026 | Stadtentwicklung | Wahlen | Wahlkampf
Grüne Stadtpolitik sorgt für viele gute Veränderungen in Fürth – leider oft inkognito
14. August 2025 – „Gehen der SPD die Ideen aus? Oder hat man Angst, die GRÜNEN könnten im nächsten Jahr den einen oder anderen SPD-Sitz im Stadtrat erobern? Muss sich deshalb die Stadtspitze mit fremden Federn schmücken? Was ist da los?“ Das fragen sich die GRÜNEN-Stadträt*innen immer öfter, wenn eine von ihnen eingebrachte und ursprünglich…