Grüne | Grüne Verkehrspolitik | KOmmunalpolitik | Kommunalwahl | Kommunalwahl 2026 | Stadtentwicklung | Wahlen | Wahlkampf

Grüne Stadtpolitik sorgt für viele gute Veränderungen in Fürth – leider oft inkognito

Kultur | kulturelle Vielfalt | Kulturförderung | Stadtentwicklung | Stadtgesellschaft | Stadtmarketing | Tourismus | Veranstaltungen | Wirtschaft

Antrag: Zukunft des Vereins Vision Fürth e.V.

Bauen | Innenstadt | Parkplätze | SeniorInnen | Soziales | Stadtbild | Stadtentwicklung | Stadtgemeinschaft | Studenten

Ärgerlich: Keine Wohnungen für Studierende im Hornschuch-Campus

Bauen | Jugend | Stadtbild | Stadtentwicklung | Stadtgesellschaft

Historischer Lokschuppen: Geht’s jetzt tatsächlich vorwärts?

Bauen | Bäume | Klimaschutz | Natur | Naturschutz | Stadtbild | Stadtentwicklung | Transparenz | Wohnungsbau | Wohnungsnot

GRÜNEN-Fraktion Fürth kritisiert intransparente Informationspolitik von Oberbürgermeister und Verwaltung

Finanzen | Haushalt | Haushaltsberatungen | Haushaltsrede | Stadtentwicklung

Haushaltsberatungen: Sparen an den richtigen Stellen und kluge Ideen für wichtige Projekte trotz knapper Kassen

Bauausschuss | Bauen | Denkmalstadt | Finanzen | Finanzierung | Stadtentwicklung

Gründung eines kommunalen Immobilien-Unternehmens

Bauen | Bauprojekte | Finanzen | Innenstadt | Natur | Naturschutz | Pegnitzquartier | Schulen | Stadtentwicklung | Steuergelder | Uferpromenade | Verantwortung

Zustimmung zum Vergabeverfahren Pegnitzquartier

Finanzen | Pegnitz-Quartier | Stadtentwicklung | Uferpromenade | Verantwortung

Keine Uferpromenade im Pegnitzquartier!

Bauen | Jugend | Jugendkulturzentrum | Klima | Klimaschutz | Kultur | kulturelle Vielfalt | Naturschutz | Schulen | SeniorInnen | Stadtentwicklung | Stadtratswahl | Umwelt | Umweltschutz | Verkehr | Wahlen

Rückblick auf das erste Drittel der Wahlperiode