Unser April Infobrief bietet euch wieder jede Menge interessante Beiträge und Termine.
Die wichtigsten Termine auf einen Blick:
- Mitgliederversammlung
am Donnerstag, 18.04. um 19:30 Uhr im Grünen Büro - Infostände zum Mitgliederentscheid
am 16. und 19. April in der FuZo - Kommunalpolitische Klausurtagung
am Samstag/Sonntag, 11./12.05. in den Räumen der AWO - Mitgliederentscheid
am Sonntag, 09.06.
Des weiteren haben wir folgende Themen für euch:
– Helft Grün beim Wachsen – Mitgliederwerbung des Kreisverbands
– Mitmachen beim „Fairtrade-Frühstück“
– Möbel Höffner Thema bei “quer”
– Wurzelwerk: Für Mitglieder mit wenig Zeit!
– Energiewende ist der richtige Weg!
– Uwe Kekeritz zur Steuerhinterziehung
In der Terminvorschau haben wir auch wieder jede Menge interessante Termine für euch zusammen gestellt.
Neuste Artikel
Erneuerbare Energien Feuerwehr Grüne Wege
Grüne Wege zu erneuerbaren Energien
Die Fürther Grünen laden am Samstag, 23.09.2023, ein zur Besichtigung verschiedener Liegenschaften in Fürth. Dabei dreht sich alles um die Einsparung oder Erzeugung von Energie. Wir empfehlen die Teilnahme per Rad, alternativ kann die Wegstrecke auch mit ÖPNV zurückgelegt werden.Wir starten um 14 Uhr beim ersten seriell vorgefertigten Holz-Hybrid-Haus (Siemensstraße 24, 90766 Fürth). Von dort…
Abfall Behinderung Familien Fußgänger*innen Inklusion Innenstadt Kinder Müll Stadtgesellschaft Verpackungsmüll
Antrag: Vermeidung von Mülltonnen und -containern auf engen Gehwegen
14. September 2023 – Wenn die Müllabfuhr ansteht, wird es in vielen engen Straßen in der Innenstadt schwierig: Oft stellen Hausmeisterdienste oder Anwohner*innen die Mülltonnen schon am Werktag vor der Abholung aus den Höfen auf die Gehwege und bringen sie am Abend nach der Abholung zurück ins Haus. Der unangenehme Nebeneffekt: Menschen mit Kinderwagen, Einkaufstrolleys,…
Finanzen Klimaschutz Verkehr Verkehrsführung Verkehrskonzept Verkehrsplanung Verkehrswende
Antrag: Bestandsaufnahme Auslastung der sanierungsbedürftigen Brücken im Fürther Stadtwesten
13. September 2023 – Die Stadt Fürth hat eine – auch im Vergleich zu anderen Städten – große Zahl von Straßenbrücken, einige davon (bald) sanierungsbedürftig. Der Unterhalt für so viele Brücken wird sehr, sehr teuer, erst recht bei den aktuellen Bau-Preisen. Die „grundhafte Sanierung“ oder der Neubau einer Brücke sind allerdings Multi-Millionenprojekte, für die in…
Ähnliche Artikel
Demokratie | Finanzen | Stadtrat | Stadtverwaltung | Transparenz | Verwaltung
Antrag: Entkoppelung von Finanz- und Verwaltungsausschuss- und Stadtratssitzungen
8. Oktober 2021 – Traditionell findet die Stadtratssitzung stets direkt im Anschluss an die Sitzung des Finanz- und Verwaltungsausschusses statt – in der Regel mittwochs. Diese Praxis verhindert oft eine gründliche Besprechung von Entscheidungen und Diskussionen im Finanz- und Verwaltungsausschuss vor der Stadtratssitzung. Denn viele Themen werden in beiden Gremien unmittelbar nacheinander behandelt. Zwischen Tür…
Demokratie | Stadtrat | Stadtverwaltung | Transparenz | Verwaltung
Antrag: Information der Stadträt*innen über Änderungen im Sitzungsplan
8. Oktober 2021 – Bislang werden Änderungen im Sitzungsplan wie Ort, Zeit oder Datum von Ausschusssitzungen über das Stadtratssystem Mandatos mitgeteilt. Die Stadträt*innen müssen also regelmäßig aktiv nachsehen, ob sich etwas verändert hat. Gerade bei recht kurzfristigen Terminverschiebungen geht allerdings wertvolle Zeit zur Vorbereitung der entsprechenden Sitzungen und Ermöglichen des neuen Termins verloren. Künftig soll…
Demokratie | Jugend | Jugendarbeit | Jugendliche | Kultur | Kulturförderung | Soziales | Soziales Wohnen | Soziokultur | Stadtverwaltung | Transparenz | Verwaltung
GRÜNEN–Fraktion kritisiert Prozedere bei der Neubesetzung des Sozialreferats
29. Juli 2021 – Zur anstehenden Wahl der*des neuen Sozialreferentin*en gab es jüngst einen Artikel in den Fürther Nachrichten, der das anspricht, was Fürther Stadträt*innen schon seit Monaten in nicht öffentlichen Sitzungen zu dem Thema erleben. Von Vorab-Festlegung und Vorschusslorbeeren ist darin die Rede. Vom politischen Deal, dass die CSU im letzten Jahr mit dem…