Kommunalwahl

“Warum stehen eure Plakate noch rum?”

Eine Frage, die uns in letzter Zeit oft gestellt wird. Die Antwort:

Kurz nach der Kommunalwahl starten alle Parteien in diesen Tagen den Europawahlkampf. Dass beide Wahltermine so nah aneinander liegen, können wir leider nicht ändern. Für uns geht es um wichtige Fragen, zum Beispiel ein demokratischeres und ökologischeres Europa. Deswegen wollen wir auch mit Plakaten über unsere Standpunkte zu diesen Themen informieren.

Statt zum Einsammeln und Ausbringen der Plakate zweimal mit dem Auto durch die Stadt zu fahren, was nicht wirklich “grün” wäre, haben wir uns entschieden, die Plakatständer stehen zu lassen und nur neue Plakate darauf zu kleben. Das können viele der GRÜNEN Freiwilligen zu Fuß mit dem Kleistereimer erledigen.

Sicher sind Wahlplakate an den Straßen nicht immer die reinste Freude, besonders für so eine lange Zeit. Aber innerhalb weniger Wochen zweimal zu fahren, wäre weder ökologisch, noch unseren Freiwilligen zuzumuten. Bewusst haben wir uns auch gegen die Einweg-Plastik-Plakate entschieden, die andere Parteien angebracht haben. Wir wollen damit unnötigen Müll vermeiden.

Sollte ein Plakat an einer bestimmten Stelle stören, weil es den Weg oder die Sicht versperrt, bitten wir um eine kurze Nachricht (per E-Mail oder Kommentar unter diesem Artikel). Dann werden wir uns bemühen, das Plakat woanders hin zu stellen.

Neuste Artikel

Erneuerbare Energien Feuerwehr Grüne Wege

Grüne Wege zu erneuerbaren Energien

Abfall Behinderung Familien Fußgänger*innen Inklusion Innenstadt Kinder Müll Stadtgesellschaft Verpackungsmüll

Antrag: Vermeidung von Mülltonnen und -containern auf engen Gehwegen

Finanzen Klimaschutz Verkehr Verkehrsführung Verkehrskonzept Verkehrsplanung Verkehrswende

Antrag: Bestandsaufnahme Auslastung der sanierungsbedürftigen Brücken im Fürther Stadtwesten

Ähnliche Artikel