Eine Frage, die uns in letzter Zeit oft gestellt wird. Die Antwort:
Kurz nach der Kommunalwahl starten alle Parteien in diesen Tagen den Europawahlkampf. Dass beide Wahltermine so nah aneinander liegen, können wir leider nicht ändern. Für uns geht es um wichtige Fragen, zum Beispiel ein demokratischeres und ökologischeres Europa. Deswegen wollen wir auch mit Plakaten über unsere Standpunkte zu diesen Themen informieren.
Statt zum Einsammeln und Ausbringen der Plakate zweimal mit dem Auto durch die Stadt zu fahren, was nicht wirklich “grün” wäre, haben wir uns entschieden, die Plakatständer stehen zu lassen und nur neue Plakate darauf zu kleben. Das können viele der GRÜNEN Freiwilligen zu Fuß mit dem Kleistereimer erledigen.
Sicher sind Wahlplakate an den Straßen nicht immer die reinste Freude, besonders für so eine lange Zeit. Aber innerhalb weniger Wochen zweimal zu fahren, wäre weder ökologisch, noch unseren Freiwilligen zuzumuten. Bewusst haben wir uns auch gegen die Einweg-Plastik-Plakate entschieden, die andere Parteien angebracht haben. Wir wollen damit unnötigen Müll vermeiden.
Sollte ein Plakat an einer bestimmten Stelle stören, weil es den Weg oder die Sicht versperrt, bitten wir um eine kurze Nachricht (per E-Mail oder Kommentar unter diesem Artikel). Dann werden wir uns bemühen, das Plakat woanders hin zu stellen.
Neuste Artikel
Erneuerbare Energien Feuerwehr Grüne Wege
Grüne Wege zu erneuerbaren Energien
Die Fürther Grünen laden am Samstag, 23.09.2023, ein zur Besichtigung verschiedener Liegenschaften in Fürth. Dabei dreht sich alles um die Einsparung oder Erzeugung von Energie. Wir empfehlen die Teilnahme per Rad, alternativ kann die Wegstrecke auch mit ÖPNV zurückgelegt werden.Wir starten um 14 Uhr beim ersten seriell vorgefertigten Holz-Hybrid-Haus (Siemensstraße 24, 90766 Fürth). Von dort…
Abfall Behinderung Familien Fußgänger*innen Inklusion Innenstadt Kinder Müll Stadtgesellschaft Verpackungsmüll
Antrag: Vermeidung von Mülltonnen und -containern auf engen Gehwegen
14. September 2023 – Wenn die Müllabfuhr ansteht, wird es in vielen engen Straßen in der Innenstadt schwierig: Oft stellen Hausmeisterdienste oder Anwohner*innen die Mülltonnen schon am Werktag vor der Abholung aus den Höfen auf die Gehwege und bringen sie am Abend nach der Abholung zurück ins Haus. Der unangenehme Nebeneffekt: Menschen mit Kinderwagen, Einkaufstrolleys,…
Finanzen Klimaschutz Verkehr Verkehrsführung Verkehrskonzept Verkehrsplanung Verkehrswende
Antrag: Bestandsaufnahme Auslastung der sanierungsbedürftigen Brücken im Fürther Stadtwesten
13. September 2023 – Die Stadt Fürth hat eine – auch im Vergleich zu anderen Städten – große Zahl von Straßenbrücken, einige davon (bald) sanierungsbedürftig. Der Unterhalt für so viele Brücken wird sehr, sehr teuer, erst recht bei den aktuellen Bau-Preisen. Die „grundhafte Sanierung“ oder der Neubau einer Brücke sind allerdings Multi-Millionenprojekte, für die in…
Ähnliche Artikel
Kommunalwahl | Kommunalwahl 2020 | Stadtrat | Stadtratswahl
Antrag: Änderung der personellen Besetzung in verschiedenen Gremien
21. September 2022 – In ihrer Sommer-Klausurtagung hat sich die Fraktion einige Stunden Zeit genommen, um auf 2 Jahre gemeinsamer Stadtratsarbeit zurückzuschauen. AAus zehn Einzelpersonen ist tatsächlich ein starkes Team geworden – trotz widrigster Umstände wie der Tatsache, dass es nur drei Alt-Stadträte gab, die die Integration und Einarbeitung von sieben Neu-Mitgliedern bewerkstelligen mussten –…
Bauen | Demokratie | Erfolg | Familien | Finanzen | Gesundheit | Jugendliche | Kinder | Kommunalwahl | Kultur | Naturschutz | ÖPNV | Schulen | Soziales | Stadtentwicklung | Stadtgesellschaft | Stadtrat | Transparenz | Umweltschutz | Verkehr | Wirtschaft
GRÜNEN-Stadtratsfraktion Fürth erfreut über Erfolge und Impulse trotz Oppositionsrolle
30. Juni 2021 – Die im Zuge der Corona-Pandemie erweiterten Freischankflächen vor vielen Fürther Gastronomiebetrieben kommen gut an: Manch eine*r schwärmt vom südländischen Flair, vom Urlaubsgefühl beim Gang durch die Straßen der Innenstadt. Nicht nur die Fürther Wirtschaft profitiert von dieser leicht und schnell umsetzbaren Maßnahme, auch die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum hat sich deutlich…
Fraktionsvorsitz | Kommunalwahl | Stadtrat | Wahlen
Kamran Salimi einstimmig zum neuen Vorsitzenden der GRÜNEN-Stadtratsfraktion Fürth gewählt
26. April 2020 – Einstimmig hat die neue Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Fürth Kamran Salimi (50) zu ihrem Vorsitzenden gewählt. Der gelernte Krankenpfleger, der inzwischen als Personalrat am Klinikum arbeitet, war auch der OB-Kandidat der Partei im zurückliegenden Wahlkampf. Er gibt einen Ausblick auf die Fraktionsarbeit in der kommenden Stadtratsperiode: „Wir erfüllen sehr gerne unseren…