Bauen | Baumschutz | Helene-Lange-Gymnasium | Klimawandel | Lüftungsanlagen | Schule | Schulen

Ja zum Neubau des Helene-Lange-Gymnasiums

Bauen | Bauprojekte | Denkmalschutz | Stadtentwicklung | Stadtleben | Stadtplanung

Eine Stadt ist mehr als eine Ansammlung von Schlafräumen

Bauen | Baumschutz | Bildung | Helene-Lange-Gymnasium | Jugend | Kinder | Schule | Schulen | Stadtbild

GRÜNEN-Fraktion Fürth sagt Ja zu den Neubauplänen des Helene-Lange-Gymnasiums

Bau- und Werkausschuss | Bauen | Stadtverwaltung | Transparenz | Verkehr | Verwaltung

Antrag: Aussprache zur Arbeitsteilung und Zusammenarbeit zwischen Verkehrsausschuss und Bau- und Werkausschuss

Bauen | Bauprojekte | Energie | Energieverbrauch | Erneuerbare Energien | Finanzen | Infra

Energie-Contracting im „Pegnitz-Quartier“

Bau | Bauen | Bauprojekte | Dambach | Familien | Soziales | Stadtentwicklung | Überschwemmung | Wasser

Neubaugebiet Dambach-West/ Reichsbodenfeld

Bauen | Baumschutz | Hochwasser | Klima | Klimanotstand | Klimaschutz | Klimawandel | Landwirtschaft | Stadtentwicklung | Starkregen | Wasser

GRÜNEN–Fraktion setzt sich weiterhin für nachhaltiges Wassermanagement in Fürth ein

Bahnhof | Bauen | Baugenehmigung | Bauprojekte | Bebauungsplan | Bebauungspläne | Hauptbahnhof | Post | Stadtbild | Stadtentwicklung | Stadtverwaltung

Antrag: Künftige Bauplanungen am Hauptpost-Gelände

Bauen | Bauprojekte | Heinrich-Schliemann-Gymnasium | Helene-Lange-Gymnasium | Schule | Schulen

Antrag: Sachstand bei den beiden Schulbauprojekten HLG und HSG

Bauen | Demokratie | Erfolg | Familien | Finanzen | Gesundheit | Jugendliche | Kinder | Kommunalwahl | Kultur | Naturschutz | ÖPNV | Schulen | Soziales | Stadtentwicklung | Stadtgesellschaft | Stadtrat | Transparenz | Umweltschutz | Verkehr | Wirtschaft

GRÜNEN-Stadtratsfraktion Fürth erfreut über Erfolge und Impulse trotz Oppositionsrolle