Innenstadt | Insektenschutz | Klima | Klimakrise | Klimanotstand | Klimaschutz | Klimawandel | Pflanzen | Stadtgesellschaft

Endlich umgesetzt: Unsere Grünen Bänke

barrierefrei | Behinderung | Inklusion | Integration | Stadtgesellschaft

Antrag: Integrative Picknicktische für Rollstuhlfahrer*innen

Müll | Sicherheit | Stadtbild | Stadtgesellschaft | Stadtleben | Umwelt | Verkehr

Antrag: Entwendete und wild abgestellte Einkaufswagen im Stadtgebiet

Familien | Kultur | kulturelle Vielfalt | Kulturförderung | Lärm | Lärmschutz | Musik | Stadtgesellschaft | Stadtleben | Stadtpark | Theater

Einschränkungen auf der Freilichtbühne

Familien | Finanzen | Haushalt | Haushaltsberatungen | Haushaltsplan | Haushaltsrede | Klima | Soziales | Stadtgesellschaft | Verkehr

GRÜNEN-Fraktion Fürth zufrieden mit den Haushaltsberatungen 2022

Dambach | Gastronomie | Soziales | Stadtgemeinschaft | Stadtgesellschaft | Stadtteile

Antrag: Ausschöpfen aller Vermittlungsmöglichkeiten in Sachen Kündigung “Café Chapeau“

Einkaufen | Innenstadt | Kultur | kulturelle Vielfalt | Kulturförderung | Soziokultur | Stadtbild | Stadtgesellschaft | Wirtschaft

Antrag: Sachstand und eventuelle Zwischennutzung ehemaliger H&M

Busbeschleunigung | Finanzen | Innenstadt | ÖPNV | Stadtbusse | Stadtgesellschaft | Veranstaltungen | Verkehr | Verkehrsführung | Verkehrssicherheit | Weihnachtsmarkt

Änderungsantrag: Weihnachtsmarkt – Erweiterung der Veranstaltungsfläche

Innenstadt | Jugend | Jugendkulturzentrum | Jugendliche | Kultur | kulturelle Vielfalt | Soziokultur | Stadtgesellschaft | Veranstaltungen

Einsatz für Jugend-Veranstaltung „Fürth im Übermorgen“

Festival | Jugend | Jugendliche | Klima | Klimanotstand | Klimaschutz | Kultur | kulturelle Vielfalt | Nachhaltigkeit | Stadtgesellschaft | Zukunft

GRÜNEN-Fraktion Fürth setzt sich für Jugend-Veranstaltung „Fürth im Übermorgen“ ein