Haushalt | Haushaltsberatungen

Anträge und Anfragen der GRÜNEN-Stadtratsfraktion zum Haushalt 2018

soziale Stadt | Soziales | Wohnen | Wohnungsbau

Fürther GRÜNEN-Stadträt*innen setzen sich für sozialen Wohnungsbau ein

Bücherei | Fürth-Pass | Soziales | Teilhabe

Änderungsantrag: Neustrukturierung der Ermäßigungen beim Fürth-Pass

Busbeschleunigung | Kirchweih | Nahverkehr | Verkehr

Antrag: Zusätzliche Maßnahmen zur Busbeschleunigung während der Kärwa

Gespräche im Glaspalast | Haushaltsberatungen | Hintergrundgespräch | Transparenz | Veranstaltung

Volle Transparenz – Gespräche im Glaspalast zum städtischen Haushalt

Bezirkstag | Bezirkswahl | Kandidaten | Landtag | Landtagswahl | Wahlen

GRÜNE Fürth nominieren ihre Kandidat*innen für Landtags- und Bezirkswahl 2018

Fördermittel | Lufthygiene | Luftreinhalteplan | Stickoxide | Stickstoffdioxid

GRÜNEN-Stadtratsfraktion will Fördermittel für saubere Luft nach Fürth holen

Elektromobilität | Fördermittel | Mobilitätsfonds | Nahverkehr | Schadstoffe | Verkehr

Antrag: Beantragung von Bundesmitteln aus dem Mobilitätsfonds für Fürth

Lufthygiene | Luftreinhalteplan | Stickoxide | Stickstoffdioxid

Antrag: Fortschreibung des Luftreinhalteplans in Fürth

Energie | Energieverbrauch | Kinder | Luft | Sanierung | Schulen

GRÜNEN-Stadtratsfraktion setzt sich am Helene-Lange-Gymnasium für einen höheren energetischen Gebäudestandard und bessere Lernbedingungen durch eine Lüftungsanlage ein