2. Dezember 2019 – Die Anforderungen an die Verwaltung ist in Sachen E‐Government enorm gestiegen. Daher unterstützt der Freistaat die bayerischen Gemeinden, Landkreise und Bezirke bei der Bereitstellung von neuen…
Fraktion: Anträge 2019
Antrag: Energiestandard beim Schulneubau
2. Dezember 2019 – In Fürth stehen große Schulbauprojekte an. Die Stadt hat dadurch die Chance, einen zukunftsfähigen Energiestandard für die künftigen Schulgebäude festzulegen, der hilft, die Auswirkungen der Klimakrise…
Antrag: Sachstand Konzept „Nachhaltiges Bauen“
2. Dezember 2019 – Zur Stadtratssitzung am 24. Juli 2019 hatte die GRÜNEN‐Stadtratsfraktion den Antrag gestellt, künftig nachhaltige Energiekonzepte als verpflichtenden Bestandteil in der städtischen Bauplanung zu berücksichtigen. In der…
Antrag: Bestandsaufnahme Fahrradabstellmöglichkeiten im Stadtgebiet
2. Dezember 2019 – Überall im Stadtgebiet Fürth fallen Fahrräder auf, die behindernd auf Gehwegen stehen, an Geländern oder Laternenmasten angekettet sind oder auf andere Weise improvisiert abgestellt wurden. Nach…
Antrag: Sachstand leerstehendes Gebäude Badstraße 1 ½
2. Dezember 2019 – Das Gebäude mit der Hausnummer 1 ½ in der Badstraße steht seit langer Zeit leer, es wirkt sehr baufällig, die Fenster sind vernagelt. Zur Sitzung des…
Antrag: Mehrere Grüngutsammelstellen im Stadtgebiet
24. November 2019 – Die städtischen Recyclinghöfe in Fürth nehmen kein Grüngut an. Wer also Sträuche oder Bäume schneidet, muss das Grüngut nach Burgfarrnbach zum Kompostplatz bringen. Dadurch werden viele…
Anträge und Anfragen der GRÜNEN-Stadtratsfraktion zum Haushalt 2019
18. November 2019 – Am 3. Dezember 2019 wird der Fürther Stadtrat über den Haushalt 2020 beraten und abstimmen. Dazu hat die GRÜNE Stadtratsfraktion folgende Anfragen und Anträge gestellt: Unsere…
Antrag: Städtisches Vorkaufsrecht für den Gebäudekomplex Curanum
14. November 2019 – Das ehemalige Altenheim Curanum wurde vor Kurzem an einen privaten Investor verkauft. Die Stadt plant nun eine Anmietung von Teilflächen. Angesichts der zu erwartenden Mietkosten über…
Antrag: Nachfrage Sachstand Interaktiver Haushalt
14. November 2019 – Zur Sitzung des Finanz- und Verwaltungsausschusses am 19.12.2018 (TOP Ö6) hatte die GRÜNEN-Stadtratsfraktion die Einführung eines „Interaktiven Haushalts“ beantragt, um die Fürther Bürger*innen angemessen über den…
Teilnahme von Fürther Schulen am EU-Programm „Gesundes Schulessen“
7. November 2019 – Die EU hat ein Förderprogramm aufgelegt, das ein gesundheitsförderliches Ernährungsverhalten bei Schulkindern unterstützen soll. Finanziert aus Landes- und EU-Mitteln bekommen Kinder ab 3 Jahren in Kindergärten…